Änderungen

252 Bytes hinzugefügt ,  11:57, 9. Jul. 2013
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:  
Bei der Kommunalwahl im März [[2002]] wurde Jung im ersten Wahlgang mit 53,33 % der abgegebenen Stimmen bei 55% Wahlbeteiligung zum [[Oberbürgermeister]] von Fürth gewählt und löste damit im Amt [[Wilhelm Wenning]] ([[CSU]]) mit 41,40 % ab.  Seine Fraktion, die [[SPD]], hält seitdem im Fürther [[Stadtrat]] mit 46,28 % zwar nicht die absolute, aber die relative Mehrheit.
 
Bei der Kommunalwahl im März [[2002]] wurde Jung im ersten Wahlgang mit 53,33 % der abgegebenen Stimmen bei 55% Wahlbeteiligung zum [[Oberbürgermeister]] von Fürth gewählt und löste damit im Amt [[Wilhelm Wenning]] ([[CSU]]) mit 41,40 % ab.  Seine Fraktion, die [[SPD]], hält seitdem im Fürther [[Stadtrat]] mit 46,28 % zwar nicht die absolute, aber die relative Mehrheit.
   −
Im Juli [[2006]] wurde Thomas Jung in den Vorstand des Bayerischen Städtetags gewählt.
+
[[Bild:OB Bewerbung.jpg|thumb|right|Bewerbung als OB für 2014]]Im Juli [[2006]] wurde Thomas Jung in den Vorstand des Bayerischen Städtetags gewählt.
    
Am [[2. März]] [[2008]] wurde Jung mit über 80 % als [[Oberbürgermeister]] wiedergewählt.
 
Am [[2. März]] [[2008]] wurde Jung mit über 80 % als [[Oberbürgermeister]] wiedergewählt.
 +
 +
Am [[10. Mai]] [[2013]] stellte die [[SPD]] Fürth ihre Liste für die kommende Kommunalwahl im Jahr [[2014]] auf. Dr. Thomas Jung wurde erneut zum Spitzenkandidat auf Platz 1 gewählt.
    
=== Positionen ===
 
=== Positionen ===
86.110

Bearbeitungen