Änderungen

Zeile 57: Zeile 57:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Nachkriegszeit==
 
==Nachkriegszeit==
 +
[[Datei:Flamme Kino LSR.jpg|thumb|right|Kinovorführung im Luftschutzkeller der BBF, 2010]]
 +
 
[[Datei:AK BBF.jpg|thumb|left|Bachmann, von Blumenthal nach 1945]]
 
[[Datei:AK BBF.jpg|thumb|left|Bachmann, von Blumenthal nach 1945]]
 
[[Datei:A6054 BBF.jpg|thumb|left|Das Elbag-Lager auf dem BBF Gelände, heute Möbel Flamme]]
 
[[Datei:A6054 BBF.jpg|thumb|left|Das Elbag-Lager auf dem BBF Gelände, heute Möbel Flamme]]
[[Bild:Flamme 2007.jpg|thumb|right|Möbelhaus Flamme von Westen im Jahr 2007]]
+
[[Bild:Flamme 2007.jpg|thumb|left|Möbelhaus Flamme von Westen im Jahr 2007]]
[[Datei:Flamme Kino LSR.jpg|thumb|right|Kinovorführung im Luftschutzkeller der BBF, 2010]]
+
 
 
Nach der Einnahme Fürths durch amerikanische Truppen nutzte zunächst die US-Airforce das Fluggelände. Es gibt Filmaufnahmen, die startende amerikanische Jagdflugzeuge auf der Startbahn der BBF zeigen. Gleich nach der Einnahme Fürths durch die US-Army sollen von hier aus Angriffe auf [[Nürnberg]] und vor allem nach Süddeutschland geflogen worden sein. Auch Zeitzeugen berichten von amerikanische Flugzeugen mit "''unter den Tragflächen hängenden Bomben''".  
 
Nach der Einnahme Fürths durch amerikanische Truppen nutzte zunächst die US-Airforce das Fluggelände. Es gibt Filmaufnahmen, die startende amerikanische Jagdflugzeuge auf der Startbahn der BBF zeigen. Gleich nach der Einnahme Fürths durch die US-Army sollen von hier aus Angriffe auf [[Nürnberg]] und vor allem nach Süddeutschland geflogen worden sein. Auch Zeitzeugen berichten von amerikanische Flugzeugen mit "''unter den Tragflächen hängenden Bomben''".  
   Zeile 71: Zeile 73:  
Der Verein [[Untergrund Fürth e.V.]] zeigte in Kooperation mit dem Mobilen Kino Nürnberg e.V. am 16. & [[17. April]] [[2010]] in den ehem. Luftschutzräumen im Keller des Möbelhaus Flamme den Quentin Tarantino Film "''Inglourious Basterds''" anläßlich einer Veranstaltungsreihe zum Kriegsende.  
 
Der Verein [[Untergrund Fürth e.V.]] zeigte in Kooperation mit dem Mobilen Kino Nürnberg e.V. am 16. & [[17. April]] [[2010]] in den ehem. Luftschutzräumen im Keller des Möbelhaus Flamme den Quentin Tarantino Film "''Inglourious Basterds''" anläßlich einer Veranstaltungsreihe zum Kriegsende.  
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
==Literatur==
 
==Literatur==
  
117.750

Bearbeitungen