Änderungen

897 Bytes hinzugefügt ,  02:09, 15. Feb. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:     
* Königlich Bayerisches 21. Infanterie-Regiment „Großherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg-Schwerin“ bei [http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglich_Bayerisches_21._Infanterie-Regiment_%E2%80%9EGro%C3%9Fherzog_Friedrich_Franz_IV._von_Mecklenburg-Schwerin%E2%80%9C Wikipedia]
 
* Königlich Bayerisches 21. Infanterie-Regiment „Großherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg-Schwerin“ bei [http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglich_Bayerisches_21._Infanterie-Regiment_%E2%80%9EGro%C3%9Fherzog_Friedrich_Franz_IV._von_Mecklenburg-Schwerin%E2%80%9C Wikipedia]
 +
 +
==Galerie==
 +
<gallery>
 +
Bild:Offizierscasino.jpg|[[Steubenstraße 27]]. Offiziers-Speiseanstalt
 +
Datei:Steubenvilla 1908.jpg|Steubenstraße 27, Offiziers-Speiseanstalt, historische Postkarte
 +
Datei:Marmarisplatz.jpg|[[Kellermannstraße 1-9 / 11-19 / 21-29 / 31-39 (ungerade Nummern)|Kellermannstraße 1-9]] (gelbes Gebäude). Kompaniekasernen. Links im Bild: [[Isaak-Loewi-Straße 1-9 (ungerade Nummern); Liesl-Kießling-Straße 16|Isaak-Loewi-Straße 1-9]]. Östliche bzw. Zweite Halbbataillonskaserne
 +
Bild:Kellermannstraße.jpg|[[Isaak-Loewi-Straße 11-17 (ungerade Nummern)|Isaak-Loewi-Straße 13/15]] (von der [[Kellermannstraße]] aus gesehen). Wirtschaftsgebäude mit Unteroffiziers- und Mannschaftsspeisesälen
 +
Bild:Ecke Loewi staeuben str.jpg|[[Isaak-Loewi-Straße 19-27 (ungerade Nummern); Steubenstraße 39|Isaak-Loewi-Straße 19-27]]. Westliche bzw. Erste Halbbataillonskaserne
 +
</gallery>
    
[[Kategorie:Institutionen und Gebäude]]
 
[[Kategorie:Institutionen und Gebäude]]
117.752

Bearbeitungen