Änderungen

K
Textersetzung - „:innen“ durch „“
Zeile 43: Zeile 43:     
== Kritik ==
 
== Kritik ==
Mit Bekanntwerden des Spiels und des Umstandes, dass Fürth zu den hässlichsten Städten Deutschlands gehören soll, äußerten viele Lokalpolitiker:innen gegenüber der Presse ihr Unverständnis über dieses Urteil. Gleichwohl sagte [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Thomas Jung]] den [[Fürther Nachrichten]], dass er das "locker" sehe bzw. nur "ein mildes Lächeln" dafür übrig habe. Das Echo der lokalen, aber auch überörtlichen Presse war in der Regel unisono Fürth-freundlich bzw. drückte klar Unverständnis für diese Auslegung aus. Der Verlag gab gegenüber dem Onlineportal inFranken.de an, dass das Spiel lediglich ein "Humorartikel" und als Spaßprodukt zu verstehen sei. Basis des Kartenspiels sei aber eine Auswahl von Umfragen und Statistiken, die letztendlich zu dieser Eingruppierung geführt hätten.
+
Mit Bekanntwerden des Spiels und des Umstandes, dass Fürth zu den hässlichsten Städten Deutschlands gehören soll, äußerten viele Lokalpolitiker gegenüber der Presse ihr Unverständnis über dieses Urteil. Gleichwohl sagte [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Thomas Jung]] den [[Fürther Nachrichten]], dass er das "locker" sehe bzw. nur "ein mildes Lächeln" dafür übrig habe. Das Echo der lokalen, aber auch überörtlichen Presse war in der Regel unisono Fürth-freundlich bzw. drückte klar Unverständnis für diese Auslegung aus. Der Verlag gab gegenüber dem Onlineportal inFranken.de an, dass das Spiel lediglich ein "Humorartikel" und als Spaßprodukt zu verstehen sei. Basis des Kartenspiels sei aber eine Auswahl von Umfragen und Statistiken, die letztendlich zu dieser Eingruppierung geführt hätten.
    
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==
117.702

Bearbeitungen