Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  09:59, 22. Jun. 2014
Korrektur nach Mail-Hinweis
Zeile 24: Zeile 24:     
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==
Bei den Arbeiten der Fachwerk-Freilegung durch die Altstadtfreunde nutzte ein Dieb das angebrachte Gerüst um den wertvollen Goldenen Schwan abzumontieren. Sofort wurden Sammlungen in die Wege geleitet, um eine Replik zu finanzieren. Durch Zufall wurde das gestohlene Wirtshauszeichen schließlich von der Polizei in der Wohnung des Diebes - und Temposünders - entdeckt.<ref>''Hausgeschichte: Goldener Schwan. Ente gut – Alles gut''. In: Altstadtbläddla. Organ des Altstadtvereins St. Michael Fürth. Nr. 42, 2008, S. 10 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/41/GoldnerSchwan.pdf PDF-Datei]</ref>
+
Bei den Arbeiten zur Fachwerk-Freilegung durch den Altstadtverein nutzte ein Dieb das angebrachte Gerüst um den wertvollen Goldenen Schwan abzumontieren. Sofort wurden Sammlungen in die Wege geleitet, um eine Replik zu finanzieren. Durch Zufall wurde das gestohlene Wirtshauszeichen schließlich von der Polizei in der Wohnung des Diebes - und Temposünders - entdeckt.<ref>''Hausgeschichte: Goldener Schwan. Ente gut – Alles gut''. In: Altstadtbläddla. Organ des Altstadtvereins St. Michael Fürth. Nr. 42, 2008, S. 10 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/41/GoldnerSchwan.pdf PDF-Datei]</ref>
 
[[Datei:Marktplatz Straßenbahn.jpg|thumb|right|Marktplatz um 1980, rechts Goldener Schwan]]
 
[[Datei:Marktplatz Straßenbahn.jpg|thumb|right|Marktplatz um 1980, rechts Goldener Schwan]]
 +
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
* [[Postkarte_19100410| Erwähnung auf einer Postkarte vom 10. April 1910]]
 
* [[Postkarte_19100410| Erwähnung auf einer Postkarte vom 10. April 1910]]
117.751

Bearbeitungen