Änderungen

38 Bytes hinzugefügt ,  15:47, 24. Sep. 2008
K
Zeile 5: Zeile 5:  
== Streckenverlauf ==
 
== Streckenverlauf ==
   −
Die Flughafenbahn zweigte von der Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg ein Stück westlich des Haltepunkts [[Unterfürberg ]] in Richtung Osten ab und schlängelte sich in S-Form bis zur Laderampe in Atzenhof. Heute befindet sich an diesem Anschlusspunkt noch die Abzweigung der Hafenbahn, die allerdings zunächst nach Westen verläuft.
+
Die Flugplatzbahn zweigte von der [[Bahnstrecke_Nürnberg–Würzburg|Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg]] ein Stück westlich des Haltepunkts [[Unterfürberg ]] in Richtung Osten ab und schlängelte sich in S-Form bis zur Laderampe in Atzenhof. Heute befindet sich an diesem Anschlusspunkt noch die Abzweigung der Hafenbahn, die allerdings zunächst nach Westen verläuft.
    
Nach dem Abzweigen von der Hauptstrecke verlief der eingleisige Bahnkörper zunächst parallel zur Insterburger Straße und Zoppoter Straße, ehe sie die Breslauer Straße, ein Stück nördlich der Stettiner Straße überquerte. Die Hardstraße kreuzend schwenkte sie weiter nach Norden und lief parallel zur heutigen Wehlauer Straße. Damit band Sie auch die Gebäude der Firma Bachmann & Blumenthal auf dem späteren [[Industrieflughafen_Fürth|Industrieflughafen]] an.  
 
Nach dem Abzweigen von der Hauptstrecke verlief der eingleisige Bahnkörper zunächst parallel zur Insterburger Straße und Zoppoter Straße, ehe sie die Breslauer Straße, ein Stück nördlich der Stettiner Straße überquerte. Die Hardstraße kreuzend schwenkte sie weiter nach Norden und lief parallel zur heutigen Wehlauer Straße. Damit band Sie auch die Gebäude der Firma Bachmann & Blumenthal auf dem späteren [[Industrieflughafen_Fürth|Industrieflughafen]] an.  
609

Bearbeitungen