Änderungen

Zeile 40: Zeile 40:  
Am [[21. März]] [[2022]] eröffnete der Elektromarkt Expert im 2. Untergeschoss seine Tore, verkürzte aber schon bald die Öffnungszeiten von 20:00 auf 19:00 Uhr.<ref>Gwendolyn Kuhn, Wolfgang Händel: Keine Krisenstimmung im "Flair". In: Fürther Nachrichten vom 28. Februar 2023, S. 25 (Druckausgabe)</ref> Nach eigenen Angaben besuchten zur Weihnachtszeit 2022 ca. 18.000 Menschen täglich die Mall. Nach mehrfachen Verzögerungen öffnete am 23. Juli 2023 im Erdgeschoss hin zum [[Elfriede-und-Heinz-Bruder-Platz]] das Asia-Restaurant KOKONO mit einem großen Außenbereich vor dem [[Stadttheater]]. Seit dem [[1. April]] [[2023]] hat Fürth auch einen weiteren Plattenladen, neben dem [[Da capo Schallplatten]]. Im ''Flair'' eröffnete Hakan Sahin zusammen mit seiner Frau Selda das ''Vinyl''. Etwa 1.400 Platten stehen hier zum Verkauf.<ref>Julia Ruhnau: ''„Ohne dieses Knistern geht es nicht“'' In: Fürther Nachrichten vom 3. Mai 2023</ref>
 
Am [[21. März]] [[2022]] eröffnete der Elektromarkt Expert im 2. Untergeschoss seine Tore, verkürzte aber schon bald die Öffnungszeiten von 20:00 auf 19:00 Uhr.<ref>Gwendolyn Kuhn, Wolfgang Händel: Keine Krisenstimmung im "Flair". In: Fürther Nachrichten vom 28. Februar 2023, S. 25 (Druckausgabe)</ref> Nach eigenen Angaben besuchten zur Weihnachtszeit 2022 ca. 18.000 Menschen täglich die Mall. Nach mehrfachen Verzögerungen öffnete am 23. Juli 2023 im Erdgeschoss hin zum [[Elfriede-und-Heinz-Bruder-Platz]] das Asia-Restaurant KOKONO mit einem großen Außenbereich vor dem [[Stadttheater]]. Seit dem [[1. April]] [[2023]] hat Fürth auch einen weiteren Plattenladen, neben dem [[Da capo Schallplatten]]. Im ''Flair'' eröffnete Hakan Sahin zusammen mit seiner Frau Selda das ''Vinyl''. Etwa 1.400 Platten stehen hier zum Verkauf.<ref>Julia Ruhnau: ''„Ohne dieses Knistern geht es nicht“'' In: Fürther Nachrichten vom 3. Mai 2023</ref>
   −
Neben vielen Neueröffnungen schlossen auch eine Vielzahl von Läden. Insbesondere die Schließung der Hologate World, aber auch des Ankermieters Denns Biomarkt zeigten einen stetigen Wandel der Mieter an, der nicht immer gleich oder zum Teil gar nicht mehr kompensiert werden konnte.<ref>Julia Ruhnau: Schließung bereits diese Woche: Im Fürther „Flair“ macht ein weiterer großer Laden für immer dicht. In: Fürther Nachrichten vom 14. Mai 2024 - [https://www.nn.de/fuerth/1.14263562 online]</ref> So standen drei Jahre nach Öffnung der Mall bereits im Eingangsbereich bzw. im Erdgeschoss und Untergeschoss eine Vielzahl von Läden für längere Zeit leer. Die Flächen wurden in einigen Fällen durch einfache Moblierung einer öffentlichen freien Nutzung zur Verfügung gestellt, oder mittels Folierung der Schaufenster separiert. In vielen Fällen wurde der bisherige Einzelhandel durch weitere gastronomische Anbieter ergänzt.
+
Neben vielen Neueröffnungen schlossen auch eine Vielzahl von Läden. Insbesondere die Schließung der Hologate World, aber auch des Ankermieters Denns Biomarkt zeigten einen stetigen Wandel der Mieter an, der nicht immer gleich oder zum Teil gar nicht mehr kompensiert werden konnte.<ref>Julia Ruhnau: Schließung bereits diese Woche: Im Fürther „Flair“ macht ein weiterer großer Laden für immer dicht. In: Fürther Nachrichten vom 14. Mai 2024 - [https://www.nn.de/fuerth/1.14263562 online]</ref> So standen drei Jahre nach Öffnung der Mall bereits im Eingangsbereich bzw. im Erdgeschoss und Untergeschoss eine Vielzahl von Läden für längere Zeit leer. Die Flächen wurden in einigen Fällen durch einfache Möblierung einer öffentlichen freien Nutzung zur Verfügung gestellt, oder mittels Folierung der Schaufenster separiert. In vielen Fällen wurde der bisherige Einzelhandel durch weitere gastronomische Anbieter ergänzt.
    
== Kunst ums Flair ==
 
== Kunst ums Flair ==
86.127

Bearbeitungen