Änderungen

3 Bytes hinzugefügt ,  23:29, 6. Nov. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
Dr.-Ing. '''Oswald Hederer''' (geb. [[27. Juni]] [[1906]] in Fürth, gest. [[24. Mai]] [[1986]] in Gmund am Tegernsee) war [[Beruf::Regierungsbaumeister]], Autor, Professor für modernen Theaterbau und Leiter der Forschungsstätte für Baugeschichte der Technischen Hochschule in München.
 
Dr.-Ing. '''Oswald Hederer''' (geb. [[27. Juni]] [[1906]] in Fürth, gest. [[24. Mai]] [[1986]] in Gmund am Tegernsee) war [[Beruf::Regierungsbaumeister]], Autor, Professor für modernen Theaterbau und Leiter der Forschungsstätte für Baugeschichte der Technischen Hochschule in München.
   −
Hederer studierte in München und Berlin Architektur und Kunstgeschichte. [[1942]] promovierte Hederer und übernahm anschliendend die Leitung der Forschungsstätte für Baugeschichte in München. [[1956]] erhielt er die Professur für Baugeschichte an der Technischen Universität München. Seine Forschungsgebiete lagen schwerpunktmässig im Klassizismus. Hierzu veröffentlichte er einige Bücher und Monografien.  
+
Hederer studierte in München und Berlin Architektur und Kunstgeschichte. [[1942]] promovierte Hederer und übernahm anschließend die Leitung der Forschungsstätte für Baugeschichte in München. [[1956]] erhielt er die Professur für Baugeschichte an der Technischen Universität München. Seine Forschungsgebiete lagen schwerpunktmäßig im Klassizismus. Hierzu veröffentlichte er einige Bücher und Monografien.  
    
== Werke ==
 
== Werke ==
 
* Oswald Hederer: Klassizismus. Wilhelm Heyne Verlag München, 1976
 
* Oswald Hederer: Klassizismus. Wilhelm Heyne Verlag München, 1976
* Oswald Hederer: Leo von Klenze. Persönlichkeit und Werk. Callwey Georg D.W. GmbH München, 1984
+
* Oswald Hederer: Leo von Klenze. Persönlichkeit und Werk. Callwey Georg D. W. GmbH München, 1984
* Oswald Hederer: Bauten und Plätze in München. Ein Architekturführer, Callwey Georg D.W. GmbH München, 1993
+
* Oswald Hederer: Bauten und Plätze in München. Ein Architekturführer, Callwey Georg D. W. GmbH München, 1993
 
* Oswald Hederer: Friedrich von Gärtner 1792 - 1847. Leben - Werk - Schüler. Prestel Verlag, 1976
 
* Oswald Hederer: Friedrich von Gärtner 1792 - 1847. Leben - Werk - Schüler. Prestel Verlag, 1976
* Oswald Hederer: Die Ludwigstrasse in München. Mit zahlreichen Abbildungen und einem Faltplan, Dietz Verlag, 1942
+
* Oswald Hederer: Die Ludwigstraße in München. Mit zahlreichen Abbildungen und einem Faltplan, Dietz Verlag, 1942
* Oswald Hederer: Karl von Fischer. Leben und Werk. Callwey Georg D.W. GmbH München, 1960
+
* Oswald Hederer: Karl von Fischer. Leben und Werk. Callwey Georg D. W. GmbH München, 1960
    
{{DEFAULTSORT: Hederer, Oswald}}
 
{{DEFAULTSORT: Hederer, Oswald}}
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
22.647

Bearbeitungen