Änderungen

27 Bytes hinzugefügt ,  18:03, 13. Dez. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:  
[[Datei:10 Jahre Galerie 2012.jpg|miniatur|rechts|Einladung 10 Jahre Galerie 2002 - 2012]]
 
[[Datei:10 Jahre Galerie 2012.jpg|miniatur|rechts|Einladung 10 Jahre Galerie 2002 - 2012]]
   −
Im Herbst [[2010]] wurde bekannt, dass die Stadt Fürth plante, die städtische Galerie im Zuge von Haushaltseinsparungen dauerhaft und ersatzlos zu schließen. Gegen die drohende Schließung regte sich erheblicher Widerstand in der Bevölkerung von Fürth<ref>Martin Peetz: ''Feuer unterm Dach der kunst galerie fürth'' In: [[Fuerther-Freiheit.info|Fürther Freiheit]] vom 25. Oktober 2010 – [http://www.fuerther-freiheit.info/2010/10/25/feuer-unterm-dach-der-kunst-galerie-fuerth/ online abrufbar]</ref> <ref>Michael Müller: ''kunst galerie fürth: Drohende Schließung?'' In: Fürther Freiheit vom 1. November 2010 – [http://www.fuerther-freiheit.info/2010/11/01/kunst-galerie-fuerth-drohende-schliessung/ online abrufbar]</ref> und sogar bundesweit. Der "Förderkreis der kunst galerie fürth" sagte zu, aus Spendenmitteln das um einen noch höheren Betrag gekürzte Budget der städtischen Kunsthalle zu bezuschussen. So konnte [[2012]] dank eines Mäzens und dank des 2005 gegründeten Fördervereins entgegen aller Befürchtungen das 10-jährige Bestehen gefeiert werden.
+
Im Herbst [[2010]] wurde bekannt, dass die Stadt Fürth plante, die städtische Galerie im Zuge von Haushaltseinsparungen dauerhaft und ersatzlos zu schließen. Gegen die drohende Schließung regte sich erheblicher Widerstand in der Bevölkerung von Fürth<ref>Martin Peetz: ''Feuer unterm Dach der kunst galerie fürth'' In: [[Fuerther-Freiheit.info|Fürther Freiheit]] vom 25. Oktober 2010 – [http://www.fuerther-freiheit.info/2010/10/25/feuer-unterm-dach-der-kunst-galerie-fuerth/ online abrufbar]</ref> <ref>Michael Müller: ''kunst galerie fürth: Drohende Schließung?'' In: Fürther Freiheit vom 1. November 2010 – [http://www.fuerther-freiheit.info/2010/11/01/kunst-galerie-fuerth-drohende-schliessung/ online abrufbar]</ref> und sogar bundesweit. Der [[2005]] gegründete "Förderkreis der kunst galerie fürth" sagte zu, aus Spendenmitteln das um einen noch höheren Betrag gekürzte Budget der städtischen Kunsthalle drei Jahre lang mit je 18.000 EUR zu bezuschussen. So konnte [[2012]] dank eines Mäzens des Fördervereins entgegen aller Befürchtungen das 10-jährige Bestehen gefeiert werden.
    
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
Zeile 22: Zeile 22:  
* Stark nachgefragtes kunstpädagogisches Angebot (2016 kamen 2455 Kinder/Jugendliche in Gruppen)
 
* Stark nachgefragtes kunstpädagogisches Angebot (2016 kamen 2455 Kinder/Jugendliche in Gruppen)
   −
* Regelmäßig angebotene Spezialformate ( z.B. Mittagspausenführung für MitarbeiterInnen der Stadt Fürth "12 nach 12", Dialogführungen mit Praxisteil für alle Menschen „55+“ (Kunst am Dienstag - Zu alt für junge Kunst?) und zum Abschluss jeder Ausstellung eine kostenlose Kurzführung eines/-r Kunstpaten/-in („Ich seh` es so...“), d.i. eine Führung von Laien durch Laien)
+
* Regelmäßig angebotene Spezialformate (z.B. Mittagspausenführung für MitarbeiterInnen der Stadt Fürth "12 nach 12", Dialogführungen mit Praxisteil für alle Menschen „55+“ (Kunst am Dienstag - Zu alt für junge Kunst?) und zum Abschluss jeder Ausstellung eine kostenlose Kurzführung eines/-r Kunstpaten/-in („Ich seh` es so...“), d.i. eine Führung von Laien durch Laien)
    
* Aus der Berlinischen Galerie kommen in 2018 Bilder des in Fürth geborenen [[Benno Berneis]], der im Ersten Weltkrieg fiel, in die kunst galerie fürth
 
* Aus der Berlinischen Galerie kommen in 2018 Bilder des in Fürth geborenen [[Benno Berneis]], der im Ersten Weltkrieg fiel, in die kunst galerie fürth
15.496

Bearbeitungen