Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  19:39, 29. Jan. 2017
K
Zeile 34: Zeile 34:  
* [[1661]]: Ernteausfälle wegen "langwieriger Dürre".
 
* [[1661]]: Ernteausfälle wegen "langwieriger Dürre".
   −
* [[1720]]: Mit der Errichtung einer kleinen Tabakfabrik legt Johann Georg Kästner den Grundstein für eine erste nichtagrarische Produktion. Weitere Tabakfabriken folgen, werden aber in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder aufgelöst.
+
* [[1720]]: Mit der Errichtung einer kleinen Tabakfabrik legt [[Johann Georg Kästner]] den Grundstein für eine erste nichtagrarische Produktion. Weitere Tabakfabriken folgen, werden aber in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder aufgelöst.
    
* [[1723]]: Im Salbuch der [[Bistum Bamberg|Dompropstei Bamberg]] werden Angaben zur Größe Stadelns gemacht: 14 Halbhöfe, 7 Viertelshöfe, 8 Gütlein, 1 Wirtshaus, 1 Schenkstatt, 2 Häuser, 1 Fischhäuslein.
 
* [[1723]]: Im Salbuch der [[Bistum Bamberg|Dompropstei Bamberg]] werden Angaben zur Größe Stadelns gemacht: 14 Halbhöfe, 7 Viertelshöfe, 8 Gütlein, 1 Wirtshaus, 1 Schenkstatt, 2 Häuser, 1 Fischhäuslein.