Änderungen

137 Bytes hinzugefügt ,  11:00, 9. Mär. 2017
Zeile 23: Zeile 23:     
=== Nach 1945 ===
 
=== Nach 1945 ===
 +
[[Datei:NN Oktober 1945 Fürther Teil.jpg|thumb|left|Bericht über die erste Kirchweih nach dem Krieg. NN, Ausgabe 1, 11. Oktober 1945]]
 
[[Datei:Gruss von der Fürther Kirchweih 2.jpg|thumb|right|Fürther Kirchweih, Postkarte aus den 1950er Jahren]]
 
[[Datei:Gruss von der Fürther Kirchweih 2.jpg|thumb|right|Fürther Kirchweih, Postkarte aus den 1950er Jahren]]
 
Von 1945 - 1950 wurde die Kirchweih wegen Sperrung der [[Königstraße]] in bescheidenem Umfang auf dem [[Schießanger]] abgehalten. Während der [[Oberbürgermeister]] die Kärwa traditionell am ersten Kirchweihsonntag um 11 Uhr im [[Geismannsaal]] eröffnete, schuf man mit der Verlegung des Brauereifestzuges auf den 2. Kärwasonntag einen zweiten Höhepunkt: der [[Kirchweihumzug|Erntedankzug]] entstand.
 
Von 1945 - 1950 wurde die Kirchweih wegen Sperrung der [[Königstraße]] in bescheidenem Umfang auf dem [[Schießanger]] abgehalten. Während der [[Oberbürgermeister]] die Kärwa traditionell am ersten Kirchweihsonntag um 11 Uhr im [[Geismannsaal]] eröffnete, schuf man mit der Verlegung des Brauereifestzuges auf den 2. Kärwasonntag einen zweiten Höhepunkt: der [[Kirchweihumzug|Erntedankzug]] entstand.
117.721

Bearbeitungen