Änderungen

410 Bytes hinzugefügt ,  15:57, 12. Feb. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
|lon=10.97620
 
|lon=10.97620
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
}}
 
}}
 
Die '''Christuskirche''' ist die evangelische Kirche in [[Stadeln]] mit etwa 3000 Gemeindemitgliedern (Stand [[2015]]). Kirchweihfest ist, seit [[1958]], alljährlich am Sonntag vor dem Reformationsfest, nicht zu verwechseln mit dem Termin des [[Kirchweih Stadeln|Stadelner Kirchweihfestes]].  
 
Die '''Christuskirche''' ist die evangelische Kirche in [[Stadeln]] mit etwa 3000 Gemeindemitgliedern (Stand [[2015]]). Kirchweihfest ist, seit [[1958]], alljährlich am Sonntag vor dem Reformationsfest, nicht zu verwechseln mit dem Termin des [[Kirchweih Stadeln|Stadelner Kirchweihfestes]].  
Zeile 41: Zeile 41:     
Am [[16. Januar]] [[1961]] begann auch ein eigener Posaunenchor mit 16 Gründungsmitgliedern sein Wirken.
 
Am [[16. Januar]] [[1961]] begann auch ein eigener Posaunenchor mit 16 Gründungsmitgliedern sein Wirken.
 +
 +
==Beschreibung des Baudenkmals==
 +
Paul-Gerhardt-Straße 2.
 +
Evang.-Luth. Christuskirche, Pfarrkirche, verputzter
 +
Stahlbetonbau mit Frackdach, Giebelwände in verputztem Ziegelmauerwerk, Saalkirche mit
 +
einseitiger Empore, mit südlichem Rundfenster und seitlichem, freistehendem Glockenturm,
 +
über von dünnen Stützen getragenem Vordach mit der Kirche verbunden, von Fritz
 +
Fronmüller, 1957/58; mit Ausstattung.
    
<br style="clear:both" />
 
<br style="clear:both" />