Änderungen

150 Bytes hinzugefügt ,  18:44, 22. Nov. 2020
Zeile 12: Zeile 12:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Der Magistrat von Fürth (damaliger Stadtrat) beschloss bereits im Dezember 1913, die Hangstraße am Espan zu Ehren des scheidenden Oberbürgermeisters Kutzerstraße zu nennen. Die Straße hieß damals schon im Volksmund „Kutzerweg“.  
+
Der Magistrat von Fürth (damaliger Stadtrat) beschloss bereits im Dezember 1913, die Hangstraße am Espan zu Ehren des scheidenden Oberbürgermeisters Kutzerstraße zu nennen. Die Straße hieß damals schon im Volksmund „Kutzerweg“.
 +
 
 +
Allerdings gibt es im Adressbuch von 1931 den Hinweis: "Noch nicht eröffnete Straße zwischen der Espanstr. und dem Promenadenweg `An den Gärten`."
    
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==