Änderungen

115 Bytes hinzugefügt ,  13:41, 22. Mai 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:  
|So Ruhetag=Nein
 
|So Ruhetag=Nein
 
}}
 
}}
Das Wirtshaus '''Zum goldenen Rößla''' bzw. zum Goldenen Ross, bekannt auch unter dem Namen des Wirtes Karl '''Blaufelder''' (30 bzw. 40´er Jahre) , befand sich in der [[Bergstraße|Bergstr. 3]].  
+
Das Wirtshaus '''Zum goldenen Rößla''' bzw. zum Goldenen Ross, bekannt auch unter dem Namen des Wirtes Karl '''Blaufelder''' (30 bzw. 40´er Jahre) , befand sich in der [[Bergstraße 3]].  
    
Die Wirtschaft war ein bekannter Treff der [[KPD|kommunistischen Szene]] und wurde als solcher bereits am [[3. Februar]] [[1933]] von der SA gestürmt. Im Zuge der [[Flächensanierung]] abgerissen.
 
Die Wirtschaft war ein bekannter Treff der [[KPD|kommunistischen Szene]] und wurde als solcher bereits am [[3. Februar]] [[1933]] von der SA gestürmt. Im Zuge der [[Flächensanierung]] abgerissen.
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[KPD]]
 +
* [[Flächensanierung]]
 +
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieser Gaststätte}}
 +
{{Bilder dieses Gebäudes}}
    
{{DEFAULTSORT:Goldenes Rößla}}
 
{{DEFAULTSORT:Goldenes Rößla}}
 
[[Kategorie:Altstadt]]
 
[[Kategorie:Altstadt]]
86.170

Bearbeitungen