Änderungen

2 Bytes hinzugefügt ,  11:35, 19. Sep. 2021
K
Zeile 3: Zeile 3:     
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Das Fürther Unternehmen [[P&P]] erwarb [[2015]] zunächst das ehem. C&A Gebäude an der [[Hallstraße]], Ecke [[Alexanderstraße]]. In der Folge gelang es dem Unternehmen zunehmend mehr Anteile der ehem. 351 Eigentümer des City-Center zu kaufen, bis auf die Fläche eines Eigentümers. Ein sog. [[wikipedia:Private Equity|Private Equity]] Unternehmen aus London besaß im Untergeschoss 30 qm, die er nicht verkaufen wollte. Erst kurz vor dem Scheitern des Gesamtprojektes konnte das Londoner Unternehmen von einem Verkauf überzeugt werden, allerdings zu einem deutlich höheren marktüblichen Preis. Am [[30. November]] [[2017]] war das ehem. City-Center, dass in großen Teilen bereits leer stand, vollständig entmietet.  
+
Das Fürther Unternehmen [[P&P]] erwarb [[2015]] zunächst das ehem. C&A Gebäude an der [[Hallstraße]], Ecke [[Alexanderstraße]]. In der Folge gelang es dem Unternehmen zunehmend mehr Anteile der ehem. 351 Eigentümer des City-Center zu kaufen, bis auf die Fläche eines Eigentümers. Ein sog. [[wikipedia:Private Equity|Private Equity]] Unternehmen aus London besaß im Untergeschoss 30 qm, die es nicht verkaufen wollte. Erst kurz vor dem Scheitern des Gesamtprojektes konnte das Londoner Unternehmen von einem Verkauf überzeugt werden, allerdings zu einem deutlich höheren als marktüblichen Preis. Am [[30. November]] [[2017]] war das ehem. City-Center, das in großen Teilen bereits leer stand, vollständig entmietet.  
   −
Im Jahr [[2018]] wurden die ersten Pläne durch das Unternehmen der Öffentlichkeit vorgestellt. Insbesondere die Fassadenansichten zur [[Schwabacher Straße]] sorgten in Teilen der Bevölkerung für große Empörung. Nach verschiedenen Umplanungen wurde im Oktober 2019 der Abriss des ehem. C&A Gebäudes an der [[Hallstraße]] begonnen sowie im April [[2019]] der Abriss des bis kurz zuvor noch unter Denkmalschutz stehende Gebäude [[Schwabacher Straße 5]]. Am [[15. September]] [[2019]] feierte P&P die Grundsteinlegung bis am [[16. September]] [[2021]] das Einkaufszentrum für geladene Gäste erstmals geöffnet wurde. Die offizielle Eröffnung für die allgemeine Bevölkerung fand am [[17. September]] [[2021]] um 11.30 Uhr statt. Zuvor hatte Dekan [[Jörg Sichelstiel]] und Pfarrer [[André Hermany]] das Gebäude symbolisch gesegnet.
+
Im Jahr [[2018]] wurden die ersten Pläne durch das Unternehmen der Öffentlichkeit vorgestellt. Insbesondere die Fassadenansichten zur [[Schwabacher Straße]] sorgten in Teilen der Bevölkerung für große Empörung. Nach verschiedenen Umplanungen wurde im Oktober 2019 der Abriss des ehem. C&A Gebäudes an der [[Hallstraße]] begonnen sowie im April [[2019]] der Abriss des bis kurz zuvor noch unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes [[Schwabacher Straße 5]]. Am [[15. September]] [[2019]] feierte P&P die Grundsteinlegung, am [[16. September]] [[2021]] wurde das Einkaufszentrum für geladene Gäste erstmals geöffnet. Die offizielle Eröffnung für die allgemeine Bevölkerung fand am [[17. September]] [[2021]] um 11.30 Uhr statt. Zuvor hatte Dekan [[Jörg Sichelstiel]] und Pfarrer [[André Hermany]] das Gebäude symbolisch gesegnet.
    
== Angebot ==
 
== Angebot ==
3.386

Bearbeitungen