Änderungen

Zeile 399: Zeile 399:     
: Ja, das wäre schon super. Ich beschränke mich mal auf die Gänsbergstraßen. Problemlos müsste das ja bei Berg- und Rednitzstraße sein, weil es da keine Konkurrenz zu heutigen Straßen gibt. Dann sind da Straßenzüge, die zwar namentlich noch existieren, aber einen ganz anderen Verlauf haben (Schützenhof, Geleitsgasse etc.). Bei Schützenhof hat Günter die Gänsbergversion ja schon mit "ehemals" gekennzeichnet. Aber dann sind eben noch Sonderdinge wie z.B. Königstraße, wo die Gänsbergsituation nur teilweise zutrifft (aber die Gebäude sind schon mal mit "ehemals" definiert). Mohrenstraße wäre auch so ein Beispiel, evtl. auch Katharinenstraße. Wäre es denn da nicht eine Möglichkeit diese Gänsbergteile als Straße mit dem Zusatz "ehemals" aufzulisten (es gäbe dann wie bei Schützenhof zwei Auftritte), um die entsprechenden Gebäude gesamt einblenden zu können und dem Leser eine Möglichkeit zum Nachvollziehen zu eröffnen? --[[Benutzer:Chrischmi|Chrischmi]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischmi|Diskussion]]) 11:39, 29. Apr. 2022 (CEST)
 
: Ja, das wäre schon super. Ich beschränke mich mal auf die Gänsbergstraßen. Problemlos müsste das ja bei Berg- und Rednitzstraße sein, weil es da keine Konkurrenz zu heutigen Straßen gibt. Dann sind da Straßenzüge, die zwar namentlich noch existieren, aber einen ganz anderen Verlauf haben (Schützenhof, Geleitsgasse etc.). Bei Schützenhof hat Günter die Gänsbergversion ja schon mit "ehemals" gekennzeichnet. Aber dann sind eben noch Sonderdinge wie z.B. Königstraße, wo die Gänsbergsituation nur teilweise zutrifft (aber die Gebäude sind schon mal mit "ehemals" definiert). Mohrenstraße wäre auch so ein Beispiel, evtl. auch Katharinenstraße. Wäre es denn da nicht eine Möglichkeit diese Gänsbergteile als Straße mit dem Zusatz "ehemals" aufzulisten (es gäbe dann wie bei Schützenhof zwei Auftritte), um die entsprechenden Gebäude gesamt einblenden zu können und dem Leser eine Möglichkeit zum Nachvollziehen zu eröffnen? --[[Benutzer:Chrischmi|Chrischmi]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischmi|Diskussion]]) 11:39, 29. Apr. 2022 (CEST)
 +
 +
Also wenn man ehemalige Straßenverläufe hat, von Straßen die heute wo anders verlaufen sollte eine Straße (ehemals) angelegt werden. Dann waren die ehemaligen Gebäude ja auch nie am Ort der heute genauso benannten Straße. Wenn ehemalige Gebäude am Ort heute noch existierender Straßen sind, können diese ehemaligen Gebäude ja der heutigen Straße zugeordnet werden. Das würde mit der vorhandenen Semantik perfekt funktionieren, weil die dann einfach mit der bestehenden Vorlage "Bedeutende Gebäude dieser Straße" abgebildet werden würden. Und gleichzeitig kennzeichnet man den Artikel der ehemaligen Straße gleich schon im Lemma, damit es keine Verwechslungen gibt. [[Benutzer:Red Rooster|mark.muzenhardt]] ([[Benutzer Diskussion:Red Rooster|Diskussion]]) 11:45, 29. Apr. 2022 (CEST)
    
== VisualEditor ==
 
== VisualEditor ==