Änderungen

680 Bytes hinzugefügt ,  21:00, 12. Okt. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Jahresleiste|2|0|0|6}}
 
{{Jahresleiste|2|0|0|6}}
   −
== Kurz-Chronik 2006 ==
+
==Ereignisse==
Einwohnerzahl: 113.719 (Ende des Jahres)
+
* in der Geismannhalle auf der [[Fürther Freiheit]] wird erstmals die Neuauflage des [[Poculator|Poculators]] gefeiert.
 
+
* In Fürth wird als letzter deutscher Großstadt ein [[Rotary Club Fürth|Rotary Club]] gegründet.
 +
* [[Ruth Weiss]] veröffentlicht ihr Werk "Die Nottaufe".
 +
* Im Forschungs- und Gewerbepark [[Uferstadt Fürth]] wird ein einzigartiges Rasterelektronen-Mikroskop installiert.
 +
* Der Umbau der [[Friedrichstraße]] wird abgeschlossen.
 +
* Juni: Mit der Inbetriebnahme des [[Zentralinstitut für Neue Materialien und Prozesstechnik (ZMP)|Zentralinstituts für Neue Materialien und Prozesstechnik (ZMP)]] wird Fürth offiziell zum Universitäts-Standort. Der Bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber nimmt teil.
 +
* [[30. September]]: Die [[Musikschule Fürth|Musikschule]] im [[Südstadtpark]] wird eröffnet.
 +
* Zum Ende des Jahres beträgt die Einwohnerzahl in Fürth 113.719.
 +
{{Ereignisse dieses Jahres}}
    
== Personen ==
 
== Personen ==
Zeile 11: Zeile 18:  
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
 
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
   −
== Bauten ==
+
==Bauten==
 +
{{Bauten dieses Jahres}}
 
* Die Stadt Fürth wird mit dem Projekt [[Südstadtpark]] als einer von fünf Landessiegern im Bayerischen Landeswettbewerb „Modellhafte Stadt- und Ortssanierung 2006: Stadt recyceln – Revitalisierung innerstädtischer Brachflächen“ ausgezeichnet.
 
* Die Stadt Fürth wird mit dem Projekt [[Südstadtpark]] als einer von fünf Landessiegern im Bayerischen Landeswettbewerb „Modellhafte Stadt- und Ortssanierung 2006: Stadt recyceln – Revitalisierung innerstädtischer Brachflächen“ ausgezeichnet.
 
* Restauration des Kirchturms von [[Kirche St.Michael|St.Michael]].
 
* Restauration des Kirchturms von [[Kirche St.Michael|St.Michael]].
Zeile 23: Zeile 31:     
== Politik und Wirtschaft ==
 
== Politik und Wirtschaft ==
* Zwischen dem [[1. Januar]] [[2004]] und den [[31. Dezember]] [[2006]] hat die [[infra]] Fürth die Geschäfts- und kaufmännische Leitung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung des Knoblauchslandes übernommen.
+
* Zwischen dem [[1. Januar]] [[2004]] und den [[31. Dezember]] 2006 hat die [[infra]] Fürth die Geschäfts- und kaufmännische Leitung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung des Knoblauchslandes übernommen.
 
+
* 26. Jan. 2006 - Gründung des [[Fürther Wasserbündnis|Fürther Wasserbündnises]]
== Sonstiges ==
  −
* in der Geismannhalle auf der [[Fürther Freiheit]] wird erstmals die Neuauflage des [[Poculator|Poculators]] gefeiert.
  −
* In Fürth wird als letzter deutscher Großstadt ein [[Rotary Club Fürth|Rotary Club]] gegründet.
  −
* [[Ruth Weiss]] veröffentlicht ihr Werk "Die Nottaufe"
         
==Bilder==
 
==Bilder==
{{Bilder erstellt im Jahr}}
+
{{Bilder dieses Jahres}}