Änderungen

falsche Zuordnung zu Büro Ebert und Müller entf. (Bruder Michael M. war dort; ist auch in offiz. Denkmalliste entfernt)
Zeile 15: Zeile 15:  
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Schmaler, fünfgeschossiger und traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Flacherker und Zwerchgiebel, in Formen der deutschen Renaissance und des [[Jugendstil]]s, von [[J. Müller]] ([[Ebert und Müller]]), [[1902]]; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.
+
Schmaler, fünfgeschossiger und traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Flacherker und Zwerchgiebel, in Formen der deutschen Renaissance und des [[Jugendstil]]s, von [[J. Müller]], [[1902]]; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.876

Bearbeitungen