Änderungen

Zeile 67: Zeile 67:  
Mit "Geistlichkeit" waren die Michelspfarrer [[Georg Tobias Christoph I. Fronmüller]], [[Christoph Ernst Gottlieb Link]] gemeint. Bei dem Vertreter der jüdischen Gemeinde handelte es sich um Rabbiner [[Meschullam Salman Kohn]].<ref>Mose N. Rosenfeld: ''The Rav of Fürth'',2021, S. 371</ref>
 
Mit "Geistlichkeit" waren die Michelspfarrer [[Georg Tobias Christoph I. Fronmüller]], [[Christoph Ernst Gottlieb Link]] gemeint. Bei dem Vertreter der jüdischen Gemeinde handelte es sich um Rabbiner [[Meschullam Salman Kohn]].<ref>Mose N. Rosenfeld: ''The Rav of Fürth'',2021, S. 371</ref>
 
Die Entsprechende Notiz in der [[Fronmüllerchronik]] lautet:</br>
 
Die Entsprechende Notiz in der [[Fronmüllerchronik]] lautet:</br>
::''Der Zug ging nun unter Abfeuerung von Kanonen mit dem Wagen zur Stadt zurück. Am Eingange derselben wurde er von der Geistlichkeit, den königlichen und städtischen Beamten, sammt den Vorständen der jüdischen Gemeinde empfangen ...''</br>
+
::''Der Zug ging nun unter Abfeuerung von Kanonen mit dem Wagen zur Stadt zurück. Am Eingange derselben wurde er von der Geistlichkeit, den königlichen und städtischen Beamten, sammt den Vorständen der jüdischen Gemeinde empfangen ...''<ref>Der genaue Ablauf findet sich bei [[Fronmüllerchronik]] S. 228 f</ref>.</br>
<ref>Der genaue Ablauf findet sich bei [[Fronmüllerchronik]] S. 228 f</ref>.
      
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
17.870

Bearbeitungen