Änderungen

K
Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“
Zeile 31: Zeile 31:  
== Schließung ==
 
== Schließung ==
 
[[Datei:Wettstreit um Klinikpersonal Schön Klinik Juli 2020.jpg|mini|rechts|Werbeflyer, Banner etc. zur Gewinnung des med. Personals - kurz nach Bekanntgabe der Schließung des Standortes, Juli 2020]]
 
[[Datei:Wettstreit um Klinikpersonal Schön Klinik Juli 2020.jpg|mini|rechts|Werbeflyer, Banner etc. zur Gewinnung des med. Personals - kurz nach Bekanntgabe der Schließung des Standortes, Juli 2020]]
Die Öffentlichkeit erfuhr durch einen Pressebericht über die überraschend Schließung der Schön-Klinik in Fürth zum [[31. Oktober]] [[2020]]. Gegenüber der Presse gab Dr. Mate Ivančić, CEO der Schön-Kliniken, bekannt: ''... Wir bedauern diesen Schritt sehr. Wir haben in den vergangenen Jahren alles versucht, um den Klinikbetrieb erfolgreich zu führen [...] Leider lassen es die wirtschaftliche Situation und die fehlenden Wachstumsoptionen der Klinik nicht zu, den Krankenhausbetrieb fortzusetzen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den betroffenen Mitarbeitern die in dieser Situation bestmögliche Unterstützung zuteil werden zu lassen.''<ref>Pressemitteilung der Schön Kliniken vom 22. Juli 2020 | 16.30 Uhr - [https://www.schoen-klinik.de/nuernberg-fuerth/pressebereich/pressemitteilung/41902 online abrufbar]</ref> Nach einigen Aussagen aus dem Bereich der Beschäftigten kam die Entscheidung der Konzernzentrale nicht ganz so überraschend. In einer Presseberichterstattung im November gab ein ehem. Chefarzt der Einrichtung bekannt, dass er und einige Mitarbeiter schon seit längerem das Gefühl hatten, dass "etwas" passieren könnte. So verließ dieser Chefarzt mit seinem kompletten Team bereits im Juli 2020 die Schönklinik und ging zur konkurrierenden Klinik der Malteser im Waldkrankenhaus Erlangen. Seiner Meinung nach sei die Schließung "keine Ad-hoc-Entscheidung" gewesen, sondern ein "Szenario" mit der sich die Geschäftsleitung schon länger beschäftigte.<ref>Sharon Chaffin: ''Mit offenen Augen aufgenommen.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. November 2020, S. 27 (Druckausgabe)</ref> Dies deckt sich auch mit den allgemeinen Schlagzeilen über finanzielle Schwierigkeiten des Konzerns im allgemeinen, der sich nun in Fürth durch eine vollständige Schließung bestätigt hatte.<ref>Thieme: Kostendruck - Schön Klinik schließt im Herbst Standort Nürnberg Fürth. In: kma online, online abgerufen am 2. November 2020 | 21:31 Uhr</ref>  
+
Die Öffentlichkeit erfuhr durch einen Pressebericht über die überraschend Schließung der Schön-Klinik in Fürth zum [[31. Oktober]] [[2020]]. Gegenüber der Presse gab Dr. Mate Ivančić, CEO der Schön-Kliniken, bekannt: ''... Wir bedauern diesen Schritt sehr. Wir haben in den vergangenen Jahren alles versucht, um den Klinikbetrieb erfolgreich zu führen [...] Leider lassen es die wirtschaftliche Situation und die fehlenden Wachstumsoptionen der Klinik nicht zu, den Krankenhausbetrieb fortzusetzen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den betroffenen Mitarbeitern die in dieser Situation bestmögliche Unterstützung zuteil werden zu lassen.''<ref>Pressemitteilung der Schön Kliniken vom 22. Juli 2020 | 16.30 Uhr - [https://www.schoen-klinik.de/nuernberg-fuerth/pressebereich/pressemitteilung/41902 online]</ref> Nach einigen Aussagen aus dem Bereich der Beschäftigten kam die Entscheidung der Konzernzentrale nicht ganz so überraschend. In einer Presseberichterstattung im November gab ein ehem. Chefarzt der Einrichtung bekannt, dass er und einige Mitarbeiter schon seit längerem das Gefühl hatten, dass "etwas" passieren könnte. So verließ dieser Chefarzt mit seinem kompletten Team bereits im Juli 2020 die Schönklinik und ging zur konkurrierenden Klinik der Malteser im Waldkrankenhaus Erlangen. Seiner Meinung nach sei die Schließung "keine Ad-hoc-Entscheidung" gewesen, sondern ein "Szenario" mit der sich die Geschäftsleitung schon länger beschäftigte.<ref>Sharon Chaffin: ''Mit offenen Augen aufgenommen.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. November 2020, S. 27 (Druckausgabe)</ref> Dies deckt sich auch mit den allgemeinen Schlagzeilen über finanzielle Schwierigkeiten des Konzerns im allgemeinen, der sich nun in Fürth durch eine vollständige Schließung bestätigt hatte.<ref>Thieme: Kostendruck - Schön Klinik schließt im Herbst Standort Nürnberg Fürth. In: kma online, online abgerufen am 2. November 2020 | 21:31 Uhr</ref>  
    
Mit bekannt werden der Schließung begann ein harter Wett- und Konkurrenzkampf der umliegenden Krankenhäuser und Kliniken in der Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen um das nun "freiwerdende medizinische Person". Bereits am Tag der Bekanntgabe der Schließung standen die ersten konkurrierenden Kliniken mit Infoständen vor der Schön Klinik und verteilten zum Teil sehr aggressiv Werbeflyer für ihr Klinikum. Gleichzeitig wurden Werbebanner und mobile Werbeträger im Bereich der Schön Klinik aufgestellt - mit dem Ziel das Personal direkt abzuwerben. In der Folge veranstaltete die Schön Klinik gemeinsam mit dem Arbeitsamt noch im August 2020 eine Jobbörse im Innenbereich der Klinik, bei der sich nahezu alle Kliniken der Region als neuer Arbeitgeber präsentierten. Negativer Aspekt dieser Anwerbversuche war ein zum Teil grotesker Bieterstreit der einzelnen Klinikum mit horrenden Startprämien, um das vermeintlich neue medizinische Personal für sich gewinnen zu können.  
 
Mit bekannt werden der Schließung begann ein harter Wett- und Konkurrenzkampf der umliegenden Krankenhäuser und Kliniken in der Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen um das nun "freiwerdende medizinische Person". Bereits am Tag der Bekanntgabe der Schließung standen die ersten konkurrierenden Kliniken mit Infoständen vor der Schön Klinik und verteilten zum Teil sehr aggressiv Werbeflyer für ihr Klinikum. Gleichzeitig wurden Werbebanner und mobile Werbeträger im Bereich der Schön Klinik aufgestellt - mit dem Ziel das Personal direkt abzuwerben. In der Folge veranstaltete die Schön Klinik gemeinsam mit dem Arbeitsamt noch im August 2020 eine Jobbörse im Innenbereich der Klinik, bei der sich nahezu alle Kliniken der Region als neuer Arbeitgeber präsentierten. Negativer Aspekt dieser Anwerbversuche war ein zum Teil grotesker Bieterstreit der einzelnen Klinikum mit horrenden Startprämien, um das vermeintlich neue medizinische Personal für sich gewinnen zu können.  
Zeile 45: Zeile 45:     
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* lui: ''Schön-Klinik verkündet das Aus''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 23. Juli 2020 (Druckausgabe) bzw. Luisa Degenhardt: ''Schön-Klinik Nürnberg Fürth schließt in Kürze''. In: nordbayern.de vom 22. Juli 2020 - [https://www.nordbayern.de/region/1.10284740 online abrufbar]
+
* lui: ''Schön-Klinik verkündet das Aus''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 23. Juli 2020 (Druckausgabe) bzw. Luisa Degenhardt: ''Schön-Klinik Nürnberg Fürth schließt in Kürze''. In: nordbayern.de vom 22. Juli 2020 - [https://www.nordbayern.de/region/1.10284740 online]
 
* Luisa Degenhard: ''Die Schön-Klinik schließt, 350 Mitarbeiter sind betroffen''. In: Fürther Nachrichten vom 23. Juli 2020, S. 7 (Druckausgabe)
 
* Luisa Degenhard: ''Die Schön-Klinik schließt, 350 Mitarbeiter sind betroffen''. In: Fürther Nachrichten vom 23. Juli 2020, S. 7 (Druckausgabe)
 
* fn: ''Krankenhäuser werben ums Personal.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 24. Juli 2020, S. 23 (Druckausgabe)
 
* fn: ''Krankenhäuser werben ums Personal.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 24. Juli 2020, S. 23 (Druckausgabe)
 
* Birgit Heidingsfelder: ''Schön-Klinik als Depandance?'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 31. Juli 2020, S. 31 (Druckausgabe)
 
* Birgit Heidingsfelder: ''Schön-Klinik als Depandance?'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 31. Juli 2020, S. 31 (Druckausgabe)
* lui: ''Betrieb nur noch eingeschränkt''. In: Fürther Nachrichten vom 18. September 2020 (Druckausgabe) bzw. ''Schön-Klinik: Betrieb läuft nur noch eingeschränkt''. In: nordbayern.de vom 19. September 2020 - [https://www.nordbayern.de/region/1.10441124 online abrufbar]
+
* lui: ''Betrieb nur noch eingeschränkt''. In: Fürther Nachrichten vom 18. September 2020 (Druckausgabe) bzw. ''Schön-Klinik: Betrieb läuft nur noch eingeschränkt''. In: nordbayern.de vom 19. September 2020 - [https://www.nordbayern.de/region/1.10441124 online]
* Claudia Ziob: ''Schön-Klinik behandelt keine Patienten mehr''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. Oktober 2020, S. 35 (Druckausgabe); fn: ''Jetzt also doch: Schön-Klinik hat Patientenversorgung eingestellt'' - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.10478570 online abrufbar]
+
* Claudia Ziob: ''Schön-Klinik behandelt keine Patienten mehr''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. Oktober 2020, S. 35 (Druckausgabe); fn: ''Jetzt also doch: Schön-Klinik hat Patientenversorgung eingestellt'' - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.10478570 online]
 
* Sharon Chaffin: ''Mit offenen Armen aufgenommen.'' In: Fürther Nachrichten vom 2. November 2020, S. 27 (Druckausgabe)
 
* Sharon Chaffin: ''Mit offenen Armen aufgenommen.'' In: Fürther Nachrichten vom 2. November 2020, S. 27 (Druckausgabe)
  
117.750

Bearbeitungen