Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Gebäude=Humbser-Villa
+
|Bild=Bildermappe 1909 (131).jpg
|Straße=Dambacher Straße
+
|Gebaeude=Humbser-Villa
 +
|Strasse=Dambacher Straße
 
|Hausnummer=49
 
|Hausnummer=49
 
|Objekt=Ehemaliges Portier- und Gärtnerhaus der Humbser-Villa
 
|Objekt=Ehemaliges Portier- und Gärtnerhaus der Humbser-Villa
|Akten-Nr.=D-5-63-000-175
+
|AktenNr=D-5-63-000-175
 
|Baujahr=1897
 
|Baujahr=1897
 
|Baustil=Historismus
 
|Baustil=Historismus
 
|Architekt=Ochsenmayer und Wißmüller
 
|Architekt=Ochsenmayer und Wißmüller
 +
|Bauherr=Johann Humbser
 
|lat=49.466096
 
|lat=49.466096
 
|lon=10.98349
 
|lon=10.98349
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
 +
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 +
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
   
Die schlossähnliche '''Humbser-Villa''' in der [[Dambacher Straße]] 49 wurde [[1897]] von den Nürnberger Architekten Ochsenmayer & Wißmüller im Auftrag des Brauereidirektors [[Johann Humbser]] in leicht erhöhter Lage neben dessen Brauerei errichtet.  
 
Die schlossähnliche '''Humbser-Villa''' in der [[Dambacher Straße]] 49 wurde [[1897]] von den Nürnberger Architekten Ochsenmayer & Wißmüller im Auftrag des Brauereidirektors [[Johann Humbser]] in leicht erhöhter Lage neben dessen Brauerei errichtet.  
   Zeile 22: Zeile 25:     
==Bilder==
 
==Bilder==
{{Bilder diesen Gebäudes}}
+
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
  −
 
     −
==Galerie==
  −
<gallery>
  −
Bild:Villa Humbser.jpg|Humbser-Villa um 1908
  −
Bild:Humbser Villa.jpg|Vergrößerter Ausschnitt einer Lithographie
  −
Bild:Portier-Häuschen HumbserVilla.jpg|Portierhäuschen der ehem. Villa
  −
</gallery>
        −
[[Kategorie:Historismus]]
   
[[Kategorie:ehemalige Gebäude]]
 
[[Kategorie:ehemalige Gebäude]]
 
[[Kategorie:Südstadt]]
 
[[Kategorie:Südstadt]]