Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Hotel Forsthaus Jan 2019 2.jpg
 
|Bild=Hotel Forsthaus Jan 2019 2.jpg
|Gebäude=Hotel Forsthaus
+
|Gebaeude=Hotel Forsthaus
|Straße=Zum Vogelsang
+
|Strasse=Zum Vogelsang
 
|Hausnummer=20
 
|Hausnummer=20
 
|Objekt=Hotel
 
|Objekt=Hotel
 
|lat=49.4649527
 
|lat=49.4649527
 
|lon=10.9499148
 
|lon=10.9499148
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
|Sterne=4
 
|Sterne=4
 
}}
 
}}
 
[[Datei:HGF Logo.png|miniatur|right|Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem [[Hardenberg-Gymnasium]] Fürth]]
 
[[Datei:HGF Logo.png|miniatur|right|Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem [[Hardenberg-Gymnasium]] Fürth]]
 
Das '''Hotel Forsthaus Nürnberg Fürth''' (ehemals NH Forsthaus Fürth), ([[Zum Vogelsang]] 20) ist ein 4-Sterne-Hotel mit 111 Zimmern am Fürther [[Stadtwald]]. Im Hotel befindet sich ein Restaurant sowie eine Bar.  
 
Das '''Hotel Forsthaus Nürnberg Fürth''' (ehemals NH Forsthaus Fürth), ([[Zum Vogelsang]] 20) ist ein 4-Sterne-Hotel mit 111 Zimmern am Fürther [[Stadtwald]]. Im Hotel befindet sich ein Restaurant sowie eine Bar.  
__NOTOC__
+
 
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Der Unternehmer [[Max Grundig]] ließ das Hotel Mitte der 1970er Jahre bauen und zog später selbst im Obergeschoss des als Dauergast ein. Die großzügige und gut bewachte Suite sollte ihm Schutz vor der damaligen Roten Armee Fraktion bieten. Seine ehemalige [[Grundig Villa|Villa]] diente ab diesem Zeitpunkt als "Kongress Centrum Grundig Park" mit verschiedenen Seminarräumen für bis zu 250 Personen. Im Hotel Forsthaus besteht aktuell die Möglichkeit, Veranstaltungen oder Tagungen in der inzwischen historischen "Max-Grundig-Bibliothek" abzuhalten.<ref>Johannes Alles, Hans Winckler: Neue Hotels im Herzen der Kleeblattstadt. In: Fürther Nachrichten vom 21. März 2018</ref>
+
Der Unternehmer [[Max Grundig]] ließ das Hotel Mitte der 1970er Jahre bauen und zog später selbst im Obergeschoss als Dauergast ein. Die großzügige und gut bewachte Suite sollte ihm Schutz vor der damaligen Roten Armee Fraktion bieten. Seine ehemalige [[Grundig Villa|Villa]] diente ab diesem Zeitpunkt als "Kongress Centrum Grundig Park" mit verschiedenen Seminarräumen für bis zu 250 Personen. Im Hotel Forsthaus besteht aktuell die Möglichkeit, Veranstaltungen oder Tagungen in der inzwischen historischen "Max-Grundig-Bibliothek" abzuhalten.<ref>Johannes Alles, Hans Winckler: Neue Hotels im Herzen der Kleeblattstadt. In: Fürther Nachrichten vom 21. März 2018</ref>
    
== Wohnort für Max Grundig ==
 
== Wohnort für Max Grundig ==
Max Grundig lies während seines aktiven Berufslebens mehrere Hotels errichten. Neben dem Hotel Forsthaus in Fürth, baute er noch folgende Hotels:  
+
Max Grundig ließ während seines aktiven Berufslebens mehrere Hotels errichten. Neben dem Hotel Forsthaus in Fürth, baute er noch folgende Hotels:  
 
* Schloßhotel Bühlerhöhe in Bühl, incl. einer Medizinischen Fachklinik
 
* Schloßhotel Bühlerhöhe in Bühl, incl. einer Medizinischen Fachklinik
 
* Hotel Plättig in Bühl
 
* Hotel Plättig in Bühl
Zeile 38: Zeile 38:     
== Neueröffnung 2018 ==
 
== Neueröffnung 2018 ==
Mitte Januar [[2018]] war dann der neue Betreiber bereit, die alten Mitarbeiter zu den alten Konditionen zu übernehmen.<ref>ja: Das Forsthaus kommt zurück - Neuer Betreiber übernimmt die Mitarbeiter - Start noch offen. In: Fürther Nachrichten vom 17. Januar 2018 (Druckausgabe)</ref> Ohne große Vorankündigung öffnete das Haus wieder, nun unter dem Namen ''Hotel Forsthaus Nürnberg Fürth'', am [[26. Januar]] [[2018]]. Neuer Hoteldirektor ist Alexander Peters, Sohn einer Gastronomie-Familie aus Nürnberg, der seine Ausbildung zum Hotelfachmann bereits bei der Grundig-Gruppe im Forsthaus-Hotel gemacht hatte.<ref>Tophotel - Das Magazin der Hotellerie: Alexander Peters ist neuer Direktor - Online abgerufen am 7. Mai 2018 | 23.15 Uhr - [http://www.tophotel.de/personalwechsel/8717-seehotel-leoni-starnberg-alexander-peters-wird-direktor.html online abrufbar]</ref> Die ausstehende Sanierung soll in der Folgezeit erfolgen.<ref>Johannes Alles: Auch das Hotel Forsthaus ist zurück. In: Fürther Nachrichten vom 31. Januar 2018 (Druckausgabe)</ref>
+
Mitte Januar [[2018]] war dann der neue Betreiber bereit, die alten Mitarbeiter zu den alten Konditionen zu übernehmen.<ref>ja: Das Forsthaus kommt zurück - Neuer Betreiber übernimmt die Mitarbeiter - Start noch offen. In: Fürther Nachrichten vom 17. Januar 2018 (Druckausgabe)</ref> Ohne große Vorankündigung öffnete das Haus wieder, nun unter dem Namen ''Hotel Forsthaus Nürnberg Fürth'', am [[26. Januar]] [[2018]]. Neuer Hoteldirektor ist Alexander Peters, Sohn einer Gastronomie-Familie aus Nürnberg, der seine Ausbildung zum Hotelfachmann bereits bei der Grundig-Gruppe im Forsthaus-Hotel gemacht hatte.<ref>Tophotel - Das Magazin der Hotellerie: Alexander Peters ist neuer Direktor - Online abgerufen am 7. Mai 2018 | 23.15 Uhr - [http://www.tophotel.de/personalwechsel/8717-seehotel-leoni-starnberg-alexander-peters-wird-direktor.html online]</ref> Die ausstehende Sanierung soll in der Folgezeit erfolgen.<ref>Johannes Alles: Auch das Hotel Forsthaus ist zurück. In: Fürther Nachrichten vom 31. Januar 2018 (Druckausgabe)</ref> Neben dem Waldrestaurant Forsthaus betreibt das Hotel auch den nach Max Grundig benannten ''Maxgarten'', einen Biergarten mit großem Kinderspielplatz.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 47: Zeile 47:  
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
 
* Wolfgang Händel: ''Hotel-Roulette''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 26. August 2017, S. 33
 
* Wolfgang Händel: ''Hotel-Roulette''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 26. August 2017, S. 33
* Johannes Alles: ''Für die NH-Kette endet das Kapitel Fürther Forsthaus''. In: Fürther Nachrichten vom 14. Oktober 2017, S. 33 (Druckausgabe) bzw. in nordbayern.de - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/fur-die-nh-kette-endet-das-kapitel-further-forsthaus-1.6747569 online abrufbar]
+
* Johannes Alles: ''Für die NH-Kette endet das Kapitel Fürther Forsthaus''. In: Fürther Nachrichten vom 14. Oktober 2017, S. 33 (Druckausgabe) bzw. in nordbayern.de - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/fur-die-nh-kette-endet-das-kapitel-further-forsthaus-1.6747569 online]
* Johannes Alles: ''Fürs Fürther Forsthaus geht es weiter''. In: nordbayern.de vom 14. Dezember 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furs-further-forsthaus-geht-es-weiter-1.6988171 online abrufbar]
+
* Johannes Alles: ''Fürs Fürther Forsthaus geht es weiter''. In: nordbayern.de vom 14. Dezember 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furs-further-forsthaus-geht-es-weiter-1.6988171 online]
 
* Johannes Alles: ''Hotel Forsthaus: Schock für die Mitarbeiter''. In: Fürther Nachrichten vom 3. Januar 2018 (Druckausgabe)
 
* Johannes Alles: ''Hotel Forsthaus: Schock für die Mitarbeiter''. In: Fürther Nachrichten vom 3. Januar 2018 (Druckausgabe)
 +
* ''Biergartenidylle direkt am Stadtwald und am Espan'' . In: Fürth StadtZeitung, Nr. 15 vom 7. August 2019, S.13 – [http://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2019/SZ_15_19.pdf PDF-Datei]
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
Zeile 65: Zeile 66:  
[[Kategorie:Hotels]]
 
[[Kategorie:Hotels]]
 
[[Kategorie:Dambach]]
 
[[Kategorie:Dambach]]
 +
{{DEFAULTSORT:Forsthaus}}