Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  19:03, 19. Nov. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Als Neue Sachlichkeit bezeichnet man in der Architektur – wie auch in der Literatur und in der Kunst – die Abgrenzung vom Expressionismus der frühen 1920er Jahre bis in die ersten Nachkriegsjahre. Man meint in der Architektur damit insbesondere jene Werke, die später als Bauhausstil oder Bauhausarchitektur berühmt wurden.
+
Als Neue Sachlichkeit bezeichnet man in der Architektur – wie auch in der Literatur und in der Kunst – die Abgrenzung vom [[Expressionismus]] der frühen 1920er Jahre bis in die ersten Nachkriegsjahre. Man meint in der Architektur damit insbesondere jene Werke, die später als Bauhausstil oder Bauhausarchitektur berühmt wurden.
    
'''Zu allgemeiner Thematik rund um den Baustil der [http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Sachlichkeit_(Architektur) ''Neue Sachlichkeit''] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.'''
 
'''Zu allgemeiner Thematik rund um den Baustil der [http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Sachlichkeit_(Architektur) ''Neue Sachlichkeit''] sei auf den entsprechenden Artikel auf wikipedia.de verwiesen.'''
117.702

Bearbeitungen