Änderungen

K
Textersetzung - „|Bestand Archiv FürthWiki=“ durch „|BestandArchivFuerthWiki=“
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Buch  
+
{{Buch
| Buchtitel = Mit Pengetzwasser tauft
+
|Bild=Mit Pengetzwasser tauft (Buch) Band 1.jpg
| Genre = Mundart
+
|Buchtitel=Mit Pengetzwasser tauft
| Ausführung = Buch, Hardcover
+
|Genre=Mundart (Lektüre)
| TitelAutor =
+
|Ausfuehrung=Buch, Hardcover
| Autor = Fritz Sperk
+
|Autor=Fritz Sperk
| Erscheinungsjahr = 1937
+
|Erscheinungsjahr=1937
| Verlag = Gebr. Kraus
+
|Verlag=Gebr. Kraus
| Auflage =
+
|Seitenzahl=257
| Seitenzahl = 257
+
|Besonderheit=in zwei einzelnen Ausgaben sowie auch als Sammelband erschienen
| ISBN-Nr =  
+
|BestandArchivFuerthWiki=G.Sc.; Kamran Salimi; Handbibliothek Laden
| Besonderheit = 2 Ausgaben
   
}}
 
}}
'''Mit Pengetzwasser tauft''', sind zwei von dem Fürther Mundartdichter Fritz Sperk (Pseudonym [[Fritz Sperk|S.P. Erk]]) verfasste Gedichtebücher. Fritz Sperk dichtete Lustiges und Nachdenkliches im Stil der Zeit zu allen Lebensbereichen. Die Bücher sind wie folgt unterteilt:  
+
'''Mit Pengetzwasser tauft''', sind zwei von dem Fürther Mundartdichter Fritz Sperk (Pseudonym [[Fritz Sperk|S. P. Erk]]) verfasste Gedichtebücher. Fritz Sperk dichtete Lustiges und Nachdenkliches im Stil der Zeit zu allen Lebensbereichen. Das Werk erschien auch als Sammelband und ist wie folgt unterteilt:  
    
Band I: Fürther Schalk, Die dumme Gretl, Bauernschläue, Becknspreißl, Goldschlogershäutli.
 
Band I: Fürther Schalk, Die dumme Gretl, Bauernschläue, Becknspreißl, Goldschlogershäutli.
Zeile 18: Zeile 17:  
Band II: Die Schilderwach, Aus wirrer Zeit, Um an Kreuzer allrahand, Skribax ungezwungen.
 
Band II: Die Schilderwach, Aus wirrer Zeit, Um an Kreuzer allrahand, Skribax ungezwungen.
   −
Weiterhin sind die beiden Bände auch eine Zusammenfassung von bis dahin einzeln erschienen Gedichtebüchern wie z.B. [[Allerlei Schalkheiten (Buch)|Allerlei Schalkheiten]] und [[Die Schilderwach (Buch)|Die Schilderwach]].
+
Weiterhin sind die beiden Bände auch eine Zusammenfassung von bis dahin einzeln erschienen Gedichtebüchern wie z. B. [[Allerlei Schalkheiten (Buch)|Allerlei Schalkheiten]], [[Die Schilderwach (Buch)|Die Schilderwach]] und [[Skribax. Ungezwungene Reime (Buch)|Skribax. Ungezwungene Reime]].
    
'''Auszug''':
 
'''Auszug''':
Zeile 40: Zeile 39:  
''sei Mundart doch nit loun ko`''
 
''sei Mundart doch nit loun ko`''
   −
''daß er si oft verpapplt ?''
+
''daß er si oft verpapplt?''
    
''Wer mittndreini sagt: döi wou,''
 
''Wer mittndreini sagt: döi wou,''
Zeile 47: Zeile 46:     
''oder "kleeblattgwapplt" "''
 
''oder "kleeblattgwapplt" "''
 +
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieses Buches}}