Änderungen

K
Textersetzung - „|Funktion bis=“ durch „|FunktionBis=“
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}
+
{{Person
'''Johann Karl Zäh]]''' war ein Spiegelglas[[Beruf::fabrikant]] und [[Beruf::Stifter]]. Er machte sich u.a. um die Vergrößerung des Stadtparks verdient. Die [[Straße::Zähstraße]] ist nach ihm benannt.
+
|Vorname=Johann Karl
 +
|Nachname=Zäh
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Todesdatum=1887/04/04
 +
|Beruf=Spiegelglasfabrikant; Magistratsrat
 +
}}
 +
{{Funktion
 +
|Funktion=Magistratsrat
 +
|FunktionVon=1879
 +
|FunktionBis=1884
 +
}}
 +
'''Johann Karl Zäh''' (geb. 1832 oder 1833 in Vach; gest. [[4. April]] [[1887]]) war ein Spiegelglas[[fabrikant]] und [[Stifter]]. In seinem Testament vermachte er der Stadt Fürth 20.000 Mark zum Ausbau des [[Stadtpark]]s. Weiterhin spendete er 1.000 Mark als Beitrag für die Errichtung eines Brunnens.
 +
 
 +
Die [[Zähstraße]] ist nach ihm benannt.
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Georg Zäh]]
 +
 
 +
== Literatur ==
 +
''Zäh, Johann Karl''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 400
 +
 
   −
{{DEFAULTSORT:Zäh, Johann Karl}}
   
[[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]]