Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Bild=FürthFestival Mark7.jpg
+
|Bild=Grüner Markt 6 Dez 2022.jpg
 
|Strasse=Marktplatz
 
|Strasse=Marktplatz
 
|Hausnummer=6
 
|Hausnummer=6
 
|Objekt=Wohnhaus
 
|Objekt=Wohnhaus
|Akten-Nr=D-5-63-000-843
+
|AktenNr=D-5-63-000-843
 
|Baustil=Klassizismus
 
|Baustil=Klassizismus
 
|Architekt=Georg Eckart (Maurermeister)
 
|Architekt=Georg Eckart (Maurermeister)
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
+
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|lat=49.479568
 
|lat=49.479568
Zeile 16: Zeile 16:     
Das Haus, es entstand wohl auf zuvor zu Nr. 8 gehörigem Grund, wird 1723 als Besitz des bambergischen Schutzjuden Wolff Fuldt erwähnt (im [[Vetter-Plan]] 1717 „Fulda Jud”).<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 274</ref>
 
Das Haus, es entstand wohl auf zuvor zu Nr. 8 gehörigem Grund, wird 1723 als Besitz des bambergischen Schutzjuden Wolff Fuldt erwähnt (im [[Vetter-Plan]] 1717 „Fulda Jud”).<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 274</ref>
<br clear=all>
      
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
86.203

Bearbeitungen