Änderungen

K
Textersetzung - „|Anzahl Filialen Fürth=“ durch „|AnzahlFilialenFuerth=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Unternehmen
 
{{Unternehmen
 
|Bild=Logo von Onlineprinters.jpeg
 
|Bild=Logo von Onlineprinters.jpeg
|Gebäude=Dr.-Mack-Straße 83
+
|Gebaeude=Dr.-Mack-Straße 83
 
|Branche=Dienstleistungen
 
|Branche=Dienstleistungen
 
|Gründungsdatum=1984
 
|Gründungsdatum=1984
Zeile 12: Zeile 12:  
{{Adresse
 
{{Adresse
 
|Adressart=Firma
 
|Adressart=Firma
|Adresse von=2014
+
|AdresseVon=2014
|Straße=Dr.-Mack-Straße
+
|Strasse=Dr.-Mack-Straße
 
|Hausnummer=83
 
|Hausnummer=83
 
}}
 
}}
 
{{Bilanzdatum
 
{{Bilanzdatum
 
|Bilanzdatum=2021
 
|Bilanzdatum=2021
|Anzahl Mitarbeiter=1700
+
|AnzahlMitarbeiter=1700
|Anzahl Mitarbeiter Fürth=150
+
|AnzahlMitarbeiterFuerth=150
|Anzahl Niederlassungen=6
+
|AnzahlNiederlassungen=6
|Anzahl Filialen Fürth=1
+
|AnzahlFilialenFuerth=1
 
}}
 
}}
 
Die '''Onlineprinters GmbH''' ist eine Onlinedruckerei mit Sitz der Geschäftsführung in Fürth in der [[Dr.-Mack-Straße]] 83 und einem eigenen Produktionsstandort in Neustadt an der Aisch. Das Unternehmen verkauft seine Druckprodukte in erster Linie über Onlineshops. Das E-Commerce-Unternehmen ist heute eine der größten Onlinedruckereien Europas.
 
Die '''Onlineprinters GmbH''' ist eine Onlinedruckerei mit Sitz der Geschäftsführung in Fürth in der [[Dr.-Mack-Straße]] 83 und einem eigenen Produktionsstandort in Neustadt an der Aisch. Das Unternehmen verkauft seine Druckprodukte in erster Linie über Onlineshops. Das E-Commerce-Unternehmen ist heute eine der größten Onlinedruckereien Europas.
    
== Firmendaten und Produkte ==
 
== Firmendaten und Produkte ==
1984 wurde in Neustadt an der Aisch vom Schriftsetzer Erwin Meyer die Druckerei E. Meyer gegründet. Der digitale Wandel führte in den frühen 2000er Jahren dazu, dass sich auch das Druckgeschäft stark veränderte. Walter Meyer, gelernter Offsetdrucker und Sohn von Erwin Meyer, entschied sich daher im Jahr 2004, die Druckprodukte des elterlichen Betriebs online zu verkaufen und startete unter der Domain '''diedruckerei.de''' seinen ersten Onlineshop. 2009 folgte mit der Marke '''Onlineprinters''' der Einstieg in den internationalen Markt. Im Juni 2020 wurde die deutsche Marke diedruckerei.de zugunsten der internationalen Marke ONLINEPRINTERS aufgegeben.
+
1984 wurde in Neustadt an der Aisch vom Schriftsetzer Erwin Meyer die Druckerei E. Meyer gegründet. Der digitale Wandel führte in den frühen 2000er Jahren dazu, dass sich auch das Druckgeschäft stark veränderte. Walter Meyer, gelernter Offsetdrucker und Sohn von Erwin Meyer, entschied sich daher im Jahr 2004, die Druckprodukte des elterlichen Betriebs online zu verkaufen und startete unter der Domain '''diedruckerei.de''' seinen ersten Onlineshop. 2009 folgte mit der Marke '''Onlineprinters''' der Einstieg in den internationalen Markt. Im Juni 2020 wurde die deutsche Marke diedruckerei.de zugunsten der internationalen Marke Onlineprinters aufgegeben.
    
In Fürth errichtete man [[2014]] in der [[Uferstadt]] einen Standort für das Kundenservicecenter.  
 
In Fürth errichtete man [[2014]] in der [[Uferstadt]] einen Standort für das Kundenservicecenter.  
Zeile 36: Zeile 36:  
2019 wurden über 3,2 Milliarden Druckprodukte hergestellt. Es werden mehr als 5.000 verschiedene Produkte - von Visitenkarten, Briefpapier, Flyern über Kataloge und Broschüren bis hin zu großformatigen Werbesystemen - über 20 länderspezifische Webshops an mehr als 1,5 Mio. Kunden in 30 Ländern vertrieben.
 
2019 wurden über 3,2 Milliarden Druckprodukte hergestellt. Es werden mehr als 5.000 verschiedene Produkte - von Visitenkarten, Briefpapier, Flyern über Kataloge und Broschüren bis hin zu großformatigen Werbesystemen - über 20 länderspezifische Webshops an mehr als 1,5 Mio. Kunden in 30 Ländern vertrieben.
   −
Das Unternehmen erhielt 2019 den "German Brand Award"<ref>german brand award-Website - [https://www.german-brand-award.com/preistraeger/galerie/detail/26155-onlineprinters.html online abrufbar]</ref> und wurde 2020 von ihren Kunden mit dem Prädikat "sehr stark" im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet.<ref>Pressemitteilung von ONLINEPRINTERS aus dem Jahr 2020 auf der Unternehmenswebsite - [https://www.onlineprinters.de/c/ueber-uns/presse-und-pr/pressemitteilungen/2020/praedikat-sehr-stark-auszeichnung-fuer-nachhaltiges-engagement online abrufbar]</ref>
+
Das Unternehmen erhielt 2019 den "German Brand Award"<ref>german brand award-Website - [https://www.german-brand-award.com/preistraeger/galerie/detail/26155-onlineprinters.html online]</ref> und wurde 2020 von ihren Kunden mit dem Prädikat "sehr stark" im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet.<ref>Pressemitteilung von Onlineprinters aus dem Jahr 2020 auf der Unternehmenswebsite - [https://www.onlineprinters.de/c/ueber-uns/presse/pressemitteilungen/archiv/praedikat-sehr-stark-auszeichnung-fuer-nachhaltiges-engagement]</ref>
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
Zeile 46: Zeile 46:     
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
* ONLINEPRINTERS Website - [https://www.onlineprinters.de/ online]
+
* Onlineprinters Website - [https://www.onlineprinters.de/ online]
* ONLINEPRINTERS Unternehmensblog - [https://www.onlineprinters.de/magazin online]
+
* Onlineprinters Unternehmensblog - [https://www.onlineprinters.de/magazin online]
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==