Änderungen

Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:GS Friedrich-Ebert-Schule Okt 2019.jpg|mini|rechts|Grundschule Friedrich-Ebert-Straße]]
 
[[Datei:GS Friedrich-Ebert-Schule Okt 2019.jpg|mini|rechts|Grundschule Friedrich-Ebert-Straße]]
Die '''Grundschule Friedrich-Ebert-Straße''' ist im [[Fürth]]er Stadtteil [[Schwand]] und hat die Adresse [[Friedrich-Ebert-Straße]] 21. Die GS Friedrich-Ebert-Straße befindet sich oberhalb der [[Billinganlage]] gegenüber dem [[Klinikum Fürth]]. Direkt vor der Schule ist die Omnibushaltestelle "Klinikum", in unmittelbarer Nähe (ca. 200 m) die [[U-Bahnhof Klinikum|U-Bahn-Station "Klinikum"]].
+
Die '''Grundschule Friedrich-Ebert-Straße''' ist im [[Fürth]]er Stadtteil [[Schwand]] und hat die Adresse [[Auf der Schwand 17; Friedrich-Ebert-Straße 21|Friedrich-Ebert-Straße 21]]. Die GS Friedrich-Ebert-Straße befindet sich oberhalb der [[Billinganlage]] gegenüber dem [[Klinikum Fürth]]. Direkt vor der Schule ist die Omnibushaltestelle "Klinikum", in unmittelbarer Nähe (ca. 200 m) die [[U-Bahnhof Klinikum|U-Bahn-Station "Klinikum"]].
    
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Zeile 8: Zeile 8:     
Ein Erweiterungsbau für Ganztagsklassen wurde im Spätherbst 2014 bezogen. Er beherbergt neben einer großzügigen Mensa eine Küche sowie Räume für die gebundenen Ganztagsklassen und ein Lehrerzimmer.  
 
Ein Erweiterungsbau für Ganztagsklassen wurde im Spätherbst 2014 bezogen. Er beherbergt neben einer großzügigen Mensa eine Küche sowie Räume für die gebundenen Ganztagsklassen und ein Lehrerzimmer.  
 +
 +
2023 wurden die aus der Erbauungszeit stammenden [[Auf der Schwand 17; Friedrich-Ebert-Straße 21|Gebäudeteile des Schulkomplexes]] unter [[Denkmalschutz]] gestellt.
 +
 +
== Baubeschreibung ==
 +
Grundschule, dreiteiliger Schulhauskomplex: zweigeschossige, verputzte Ziegelbauten mit Satteldächern, verbunden durch ein einheitliches flaches Vordach auf Metallstützen, im Südwesten als offene Pausenhalle auslaufend, Pläne von Karl Dubois/städtisches Hochbauamt Fürth, 1950-51, erweitert 1952-53; an der östlichen Giebelseite [[Sgraffito]] Schulkinder mit Lehrer, von [[Hans Kreuzer]], 1951; Turnhalle, ein- bis zweigeschossiger Putzbau mit Satteldach, [[Karl Dubois]]/städtisches Hochbauamt Fürth, 1954, an der östlichen Giebelseite Wandmosaik Fackelträger mit Kind, 1955; Fahrradeinstellhalle, eingeschossiger, verputzter Massivbau mit Walmdach, Karl Dubois/städtisches Hochbauamt Fürth, 1951; Kunst am Bau: 2 Bären und Sonnenuhr mit Gockel, Skulpturen aus Kunststein bzw. Metall, von [[Gudrun Kunstmann]], 1960. nachqualifiziert
    
== Aktuelle Kennzahlen und Konzept ==
 
== Aktuelle Kennzahlen und Konzept ==
117.734

Bearbeitungen