Änderungen

Ergänzungen
Zeile 24: Zeile 24:  
Zu den Bereichen, in denen sich etwas seit Inge Hartoschs Amt als Vorsitzende des Seniorenrats ebenfalls gebessert hat, gehört die Erweiterung der kostengünstigen Angebote für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen. Diese geschehen im Rahmen des gemeinsamen Veranstaltungsprogramms vom Seniorenrat und der Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderung (fübs).<ref>''Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderung (fübs)'', Internetpräsenz der Stadt Fürth, aufgerufen am 11. Februar 2024 [https://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-39/287_read-4019/ (Online)]</ref> Unterstützt wurden die Veranstaltungen von zahlreichen Sponsoren und Unterstützern, u.a. der [[Sparkasse Fürth]], die [[Karl-und-Anna-Leupold-Stiftung]], [[Infra fürth gmbh|Infra Fürth GmbH]], sowie die [[SpVgg Greuther Fürth|Spielvereinigung Greuther Fürth]].
 
Zu den Bereichen, in denen sich etwas seit Inge Hartoschs Amt als Vorsitzende des Seniorenrats ebenfalls gebessert hat, gehört die Erweiterung der kostengünstigen Angebote für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen. Diese geschehen im Rahmen des gemeinsamen Veranstaltungsprogramms vom Seniorenrat und der Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderung (fübs).<ref>''Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderung (fübs)'', Internetpräsenz der Stadt Fürth, aufgerufen am 11. Februar 2024 [https://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-39/287_read-4019/ (Online)]</ref> Unterstützt wurden die Veranstaltungen von zahlreichen Sponsoren und Unterstützern, u.a. der [[Sparkasse Fürth]], die [[Karl-und-Anna-Leupold-Stiftung]], [[Infra fürth gmbh|Infra Fürth GmbH]], sowie die [[SpVgg Greuther Fürth|Spielvereinigung Greuther Fürth]].
   −
Unter der Funktion von Inge Hartosch als Vorsitzende des Seniorenrats wurden weitere Fortschritte erzielt, darunter eine Kooperation mit der [[Dr.-Gustav-Schickedanz-Schule]], die die Einführung von Kursen wie „Seniors@school" ermöglichte. In diesen Kursen leisten Schüler/innen älteren Menschen Hilfe beim Umgang mit den elektronischen Tablets, PCs, Smartphones und Handys. Die Angebote wurden unter dem vom Bayerischen Digitalministerium geförderten Titel „zusammen digital“ erweitert und werden noch in der [[Grund- und Mittelschule Soldnerstraße|Soldnerschule]] sowie in den Büros der Stadtteilnetzwerke durchgeführt.
+
Unter der Funktion von Inge Hartosch als Vorsitzende des Seniorenrats wurden weitere Fortschritte erzielt, darunter eine Kooperation mit der [[Dr.-Gustav-Schickedanz-Schule]], die die Einführung von Kursen wie „Seniors@school" ermöglichte.<ref>''Fürther Neuntklässler machen Senioren fit am PC''. In: Onlineportal nordbayern.de, Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG, Nürnberg, vom 14. Dezember 2019, aufgerufen am 25. Februar 2024 [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/further-neuntklassler-machen-senioren-fit-am-pc-1.9633502?isAmp=true (Online)]</ref> In diesen Kursen leisten Schüler/innen älteren Menschen Hilfe beim Umgang mit den elektronischen Tablets, PCs, Smartphones und Handys. Die Angebote wurden unter dem vom Bayerischen Digitalministerium geförderten Titel „zusammen digital“ erweitert und werden noch in der [[Grund- und Mittelschule Soldnerstraße|Soldnerschule]] sowie in den Büros der Stadtteilnetzwerke durchgeführt.
    
== Herausforderungen und Einsatz des Seniorenrats ==
 
== Herausforderungen und Einsatz des Seniorenrats ==
Zeile 33: Zeile 33:  
Inge Hartosch betont: ''„Die Arbeit im Seniorenrat wird im Team gemacht und der Erfolg ist das Ergebnis aller 30 Mitglieder und 10 weiteren freiwillig Mitarbeitenden. Ich kann nur Denkanstöße geben und Unterstützer für eine Umsetzung suchen.“''
 
Inge Hartosch betont: ''„Die Arbeit im Seniorenrat wird im Team gemacht und der Erfolg ist das Ergebnis aller 30 Mitglieder und 10 weiteren freiwillig Mitarbeitenden. Ich kann nur Denkanstöße geben und Unterstützer für eine Umsetzung suchen.“''
   −
== Siehe auch ==
+
==Lokalberichterstattung==
 +
* ''Fürther Neuntklässler machen Senioren fit am PC''. In: Onlineportal nordbayern.de, Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG, Nürnberg, vom 14. Dezember 2019, aufgerufen am 25. Februar 2024 [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/further-neuntklassler-machen-senioren-fit-am-pc-1.9633502?isAmp=true (Online)]
 +
 
 +
==Siehe auch==
 
* [[Seniorenrat der Stadt Fürth]]
 
* [[Seniorenrat der Stadt Fürth]]
 
* [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]
 
* [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]
   −
== Einzelnachweise ==
+
==Einzelnachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 
Interview mit Inge Hartosch am 20. Januar 2024
 
Interview mit Inge Hartosch am 20. Januar 2024
   −
== Bilder ==
+
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Person}}
 
{{Bilder dieser Person}}
1.324

Bearbeitungen