Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Militärpolizei'''
 
'''Militärpolizei'''
 
+
__NOTOC__
 
Im Gebäude 10 der Darby-Kaserne (heute [[Steubenstraße]] 39) war seit Februar 1947 das 793. Military Police Battalion stationiert. Es war in mehrere Kompanien aufgegliedert, die für ganz Nordbayern zuständig waren.  
 
Im Gebäude 10 der Darby-Kaserne (heute [[Steubenstraße]] 39) war seit Februar 1947 das 793. Military Police Battalion stationiert. Es war in mehrere Kompanien aufgegliedert, die für ganz Nordbayern zuständig waren.  
Unmittelbar nach Kriegsende stellte die MP die alleinige Exekutive in Fürth dar. In den nächsten zehn Jahren ging die Polizeigewalt außerhalb der Kasernen sukzessive auf die neu gegründete Stadtpolizei Fürth über. Englisch sprechende Polizeibeamte bildeten gemeinsame Streifen mit der MP, vor allem in den lokalen Brennpunkten um die Kasernen und in der Fürther Altstadt. Ab Mitte der 1950-er Jahre beschränkte sich die MP auf Delikte innerhalb der Kasernen und auf solche, bei denen amerikanische Soldaten beteiligt waren.  
+
Unmittelbar nach Kriegsende stellte die MP die alleinige Exekutive in Fürth dar. In den nächsten zehn Jahren ging die Polizeigewalt außerhalb der Kasernen sukzessive auf die neu gegründete Stadtpolizei Fürth über. Englisch sprechende Polizeibeamte bildeten gemeinsame Streifen mit der MP, vor allem in den lokalen Brennpunkten um die Kasernen und in der Fürther Altstadt. Ab Mitte der 1950er Jahre beschränkte sich die MP auf Delikte innerhalb der Kasernen und auf solche, bei denen amerikanische Soldaten beteiligt waren.  
Die Ausrüstung umfasste auch ungewöhnliche Dinge wie Maschinengewehre und Lügendetektoren. <ref>[[Fürther Nachrichten]], 27. September 1952</ref>
+
Die Ausrüstung umfasste auch ungewöhnliche Dinge wie Maschinengewehre und Lügendetektoren.<ref>[[Fürther Nachrichten]], 27. September 1952</ref>
   −
'''Kriminalpolizei''' [https://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Army_Criminal_Investigation_Command CID]
+
'''Kriminalpolizei''' [https://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Army_Criminal_Investigation_Command (CID)]
    
Im selben Gebäude war auch die amerikanische Kriminalpolizei stationiert. Nach 1955 ermittelte sie nur gegen Militärpersonal und nur bei schwereren Delikten.  
 
Im selben Gebäude war auch die amerikanische Kriminalpolizei stationiert. Nach 1955 ermittelte sie nur gegen Militärpersonal und nur bei schwereren Delikten.  
Zeile 11: Zeile 11:  
==Literatur==
 
==Literatur==
 
{{BuchQuelle|Fürther Stadtpolizei (Buch)}}
 
{{BuchQuelle|Fürther Stadtpolizei (Buch)}}
 
+
==Siehe auch==
 +
* [[Die Amerikaner in Fürth]]
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references/>
 
<references/>
   −
==Bilder dieses Gebäudes==
+
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Einrichtung}}
117.721

Bearbeitungen