Änderungen

Zeile 8: Zeile 8:     
= Aktuelle Verfahren =
 
= Aktuelle Verfahren =
== [[Der Schwebende (Buch)]] ==
+
<br clear="all" />
    +
== [[Der "Stürmer" vor dem Schwurgericht]] ==
 
=== Löschantrag ===
 
=== Löschantrag ===
Die Diskussionsbeiträge zu dem Artikel liegen bereits einige Jahre zurück, getan hat sich jedoch nichts. Der Artikel weist keinen Fürth-Bezug auf, dafür jedoch viele blaue Links. Der Artikel sollte gelöscht werden.
+
Mangelnder Fürth-Bezug. Ein Bericht über den Prozess im israelitischen Nürnberg-Fürther Gemeindeblatt rechtfertigt keinen eigenen Artikel. Der Artikel-Ersteller ist informiert und hat sich [[Diskussion:Der "Stürmer" vor dem Schwurgericht|am 4. November 2023 dazu geäußert]], seither aber nicht mehr interveniert. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 15:19, 24. Nov. 2023 (CET)
 
+
===Löschdiskussion ===
=== Löschdiskussion ===
+
Vorschlag: Inhalt in Wikipedia-Artikel über den [[Wikipedia:Der Stürmer|Stürmer]] übertragen damit die Arbeit nicht umsonst war und anschließend Artikel in FürthWiki löschen. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 15:19, 24. Nov. 2023 (CET)
In meinen Augen ist es eine Grundsatzentscheidung über die wir uns bisher noch nicht tiefergehend Gedanken gemacht haben, inwiefern die Werke von Fürther Autorinnen und Autoren per se relevant sind. Zum anderen hat der Verfasser dieses Werks ''Der Schwebende'' angeführt, es gäbe deutliche Fürth-Bezüge '''im Werk'''. Ist dem auch in der Endfassung so? --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 13:12, 16. Nov. 2023 (CET)
+
* Ich stimme hier [[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] zu. Allerdings ist die Übernahme in übergeordnete Artikel nicht Aufgabe des Kuratoriums. Wenn der/die Autor/in die Informationen weiter zugänglich gemacht haben möchte, so ist die diese "Übernahme" vom Autor selbst zu erbringen. Auch hier bitte ich um zeitnahe abschließende Mitteilung um die Entscheidung des Kuratoriums nicht unnötig in die Länge zu ziehen. --[[Benutzer:Betz-von-ronhof|Betz-von-ronhof]] ([[Benutzer Diskussion:Betz-von-ronhof|Diskussion]]) 18:26, 27. Nov. 2023 (CET)
: Ja. Ca. 60 Seiten von 536 handeln in Fürth. Ich könnte die Zahl genau nennen, bin aber unterwegs. Die Paul Rieß Chronik wird in einem Kapitel umfangreich zitiert. Im über 30-seitigen Anhang werden auch die verwendeten FürtWiki Artikel inkl. Lizenzhinweis aufgeführt. Das Buch dürfte die nächsten Tage erscheinen. Die Löschung wäre also genauso peinlich wie die ursprüngliche Löschanregung auf der dortigen Diskussionsseite. --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 19:15, 16. Nov. 2023 (CET)
+
:da für Löschungen Einstimmigkeit herrschen muss, ist der Fall nach der Einlassung von Web Trefoil erledigt. Ich ändere daher den QS-Baustein von Relevanz auf Überarbeiten und das wars dann erstmal. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 16:56, 25. Dez. 2023 (CET)
:: PS: "[https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Spezial:Mobiler_Unterschied/426950 Bei anderen Autoren gibt es m. E. auch keine Extra-Artikel für ihre Werke...]" :-)) -> siehe [[:Kategorie:Bücher]] und [[:Kategorie:Roman]]. --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 19:32, 16. Nov. 2023 (CET)
  −
: Interessant für unsere Wiki sind eben vor allem diese Passagen mit Fürth-Bezug. Diese sind aus dem vorhandenen Artikel leider nicht zu entnehmen - wird das noch zeitnah nachgebessert? --[[Benutzer:Anmaba|Anmaba]] ([[Benutzer Diskussion:Anmaba|Diskussion]]) 20:29, 16. Nov. 2023 (CET)
  −
:: Nö. Der persönliche Wert für mich hier war nur noch, dass die Entstehung des Buchs über die Versionsgeschichte protokolliert wurde. Nachdem in verdächtiger Geschwindigkeit 3 Kuratoren für die Löschung stimmten, notierte ich mir alles bzw. speicherte es ab. Das ist erldigt, damit besteht von meiner Seite kein Interesse mehr. --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 01:01, 17. Nov. 2023 (CET)
  −
 
   
=== Stellungnahme des Kuratoriums ===
 
=== Stellungnahme des Kuratoriums ===
* Ich bin für die Löschung.--[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 09:21, 16. Nov. 2023 (CET)
+
* Es steht ja im Raum, dass der Prozess maßgeblich von der Fürther Gemeinde vorangetrieben worden sei. Wenn dem so ist erachte ich den Prozess als relevant. Die Frage ist, ob sich da auf die Schnelle noch etwas dazu rausfinden lässt, diese Forschungs- und Aufklärungsarbeit sollte letztlich nicht erst am Wege der Löschdiskussion erfolgen. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 13:23, 26. Nov. 2023 (CET)
 +
*
 +
*Ich stimme hier [[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] zu, aus dem Artikel ergibt sich kein Bezug zu Fürth. Hier ist, (nicht wäre, sondern ist) der Bezug zu Fürth Artikelinhaltlich herauszuarbeiten (Quellen). Wenn das geschehen ist, kann das Kuratorium über den Löschantrag entscheiden. --[[Benutzer:Betz-von-ronhof|Betz-von-ronhof]] ([[Benutzer Diskussion:Betz-von-ronhof|Diskussion]]) 18:03, 27. Nov. 2023 (CET)
 +
* Im letzten Monatstreffen wurde argumentiert, dass das Thema auf jeden Fall Fürther Themen betrifft, sei es die Beteiligung der israelischen Gemeinde Fürth, seien es die generellen Einflüsse von Julius Streicher in Fürth. Deshalb würde ich den Fürth-Bezug hier großzügig auslegen und für die Beibehaltung des Artikels stimmen.--[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 10:57, 8. Dez. 2023 (CET)
 +
* Das Thema ist durchaus facettenreich und es gibt viele Schnittstellen der einzelnen Forschungsthemen. Daher stimme ich für eine Beibehaltung des Artikels.--[[Benutzer:Anmaba|Anmaba]] ([[Benutzer Diskussion:Anmaba|Diskussion]]) 12:56, 28. Dez. 2023 (CET)
 +
*<br>
 +
*<br>
   −
* Ich kann im Artikel keinen Fürth-Bezug finden und bin daher ebenfalls für eine Löschung.--[[Benutzer:betz-von-ronhof|betz-von-ronhof]] --[[Benutzer:Betz-von-ronhof|Betz-von-ronhof]] ([[Benutzer Diskussion:Betz-von-ronhof|Diskussion]]) 13:50, 16. Nov. 2023 (CET)
+
=== Beschluss des Kuratoriums ===
   −
* Bei anderen Autoren gibt es m. E. auch keine Extra-Artikel für ihre Werke ohne wesentlichen Fürth-Bezug, vgl. z. B. Wassermann, sondern sind Bestandteil des Personenartikels. Daher soll die gesonderte Seite wegen mangelndem Fürth-Bezug gelöscht werden, ein Kurzextrakt davon ist jedoch im Personenartikel unterzubringen.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 19:20, 16. Nov. 2023 (CET)
+
<br clear="all" />
 
  −
=== Beschluss des Kuratoriums ===
      
== [[Partei Mensch Umwelt Tierschutz]] ==
 
== [[Partei Mensch Umwelt Tierschutz]] ==
Zeile 83: Zeile 84:     
* Mehr als schon gesagt/geschrieben ist nicht nötig. Ich bin für eine Löschung wie von FürthWikiAdmin S und Marocco begründet. --[[Benutzer:Betz-von-ronhof|Betz-von-ronhof]] ([[Benutzer Diskussion:Betz-von-ronhof|Diskussion]]) 11:08, 14. Okt. 2023 (CEST)
 
* Mehr als schon gesagt/geschrieben ist nicht nötig. Ich bin für eine Löschung wie von FürthWikiAdmin S und Marocco begründet. --[[Benutzer:Betz-von-ronhof|Betz-von-ronhof]] ([[Benutzer Diskussion:Betz-von-ronhof|Diskussion]]) 11:08, 14. Okt. 2023 (CEST)
 +
 +
* Ok ihr lieben. Ich denke wir müssen hier zu einer mehrheitlichen Entscheidung kommen. 5 Kuratoriumsmitglieder, also mehrheitlich, haben sich für eine Löschung der fraglichen Artikel ausgesprochen. Allerdings sollen die von "Lotte" recherchierten Informationen nicht verlorengehen, sondern können selbstverständlich in übergeordnete Artikel eingebracht werden. Inwieweit dies "Lotte" selbst übernimmt kann ich nicht sagen. Dies zu übernehmen ist auf jeden Fall nicht Aufgabe des Kuratoriums. Wenn ein/e Autor/in Informationen recherchiert und das Kuratorium sich zu einer Löschung entscheidet obliegt die Übernahme der Informationen in übergeordnete Artikel dem/der Autor/in. Bitte teilt zeitnah euere endgültige Entscheidung mit um handlungsfähig zu sein. --[[Benutzer:Betz-von-ronhof|Betz-von-ronhof]] ([[Benutzer Diskussion:Betz-von-ronhof|Diskussion]]) 18:19, 27. Nov. 2023 (CET)
 +
 +
=== Grundsatz-Beschluss zu Parteien und Listenkandidaten ohne eigenen biographischen Fürth-Bezug ===
 +
Nach intensiven Beratungen hat das Kuratorium folgenden Grundsatz-Beschluss gefasst: Die Artikel aller Kandidaten, die über ihre Wählbarkeit im Stimmkreis 509 hinaus keinen weiteren Stadt Fürth-Bezug haben (wenigstens Geburtsort, Wohnort, Aktivitäten in der Stadt Fürth) werden gelöscht. Damit die Arbeit nicht verloren geht, werden die Informationen aus den zu löschenden Artikeln in andere Artikel übertragen, soweit noch nicht vorhanden. Das sind in erster Linie die Artikel, die die Wahlen der letzten Jahre übergeordnet beschreiben, z. B. "Landtagswahl 2018". Das gilt darüber hinaus auch für den Artikel zur Partei "Die Franken", falls sich nicht noch ein wirklich relevanter Bezug zur Stadt Fürth finden lässt. Eine Gruppen-Löschung für die betroffenen Artikel scheidet aus Sicht des Kuratoriums aus. Es ist bei jedem einzelnen Kandidaten der Fürth-Bezug separat im Licht der Relevanzkriterien zu überprüfen. --[[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] ([[Benutzer Diskussion:FürthWikiAdmin S|Diskussion]]) 19:31, 3. Dez. 2023 (CET)
    
= Archiv =
 
= Archiv =
 +
* [[FürthWiki:Löschdiskussion/Archiv 2024|Archiv 2024]]
 
* [[FürthWiki:Löschdiskussion/Archiv 2023|Archiv 2023]]
 
* [[FürthWiki:Löschdiskussion/Archiv 2023|Archiv 2023]]
 
* [[FürthWiki:Löschdiskussion/Archiv 2022|Archiv 2022]]
 
* [[FürthWiki:Löschdiskussion/Archiv 2022|Archiv 2022]]