Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  15:48, 2. Jun. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Mitte des 19. Jahrhunderts enstanden die ersten Photographischen Atliers / Anstalten in Fürth. Der technische Fortschritt löste langsam aber sicher die Malerei als stilistisches Mittel zur Darstellung von Personen ab. Eine der ältesten und angesehensten Ateliers war die des Malers und Photografen [[Christoph Schildknecht]] in der [[Mühlgasse]]. Allerdings gab es im Stadtgebiet um die Jahrhunderwende noch weitere Ateliers, die hier zunächst unvollständig aufgeführt sind.  
+
Mitte des 19. Jahrhunderts enstanden die ersten Photographischen Atliers / Anstalten in Fürth. Der technische Fortschritt löste langsam aber sicher die Malerei als stilistisches Mittel zur Darstellung von Personen ab. Eines der ältesten und angesehensten Ateliers war das des Malers und Photografen [[Christoph Schildknecht]] in der [[Mühlgasse]]. Allerdings gab es im Stadtgebiet um die Jahrhunderwende noch weitere Ateliers, die hier zunächst unvollständig aufgeführt sind.  
    
== Christoph Schildknecht ==
 
== Christoph Schildknecht ==
117.752

Bearbeitungen