Änderungen

426 Bytes hinzugefügt ,  19:02, 18. Feb. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
}}
 
}}
 
'''Konrad Schaller''' war ein Fürther [[Beruf::Spiegelfabrikant]] im 19. Jahrhundert und 1819 [[Beruf::Magistratsrat]]<ref>J. G. Eger: [[Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern]], 1819, S. 42.</ref>
 
'''Konrad Schaller''' war ein Fürther [[Beruf::Spiegelfabrikant]] im 19. Jahrhundert und 1819 [[Beruf::Magistratsrat]]<ref>J. G. Eger: [[Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern]], 1819, S. 42.</ref>
 +
 +
Bei der Industrie-Ausstellung von 1835 erhielt er von der Jury eine "ehrenvolle Erwähnung" für seine Spiegel.<ref>"Königlich Bayersches Intelligenz-Blatt für den Ober-Donau-Kreis", 1836, Nr. 32, S. 15f</ref>
 +
 +
==Adressen==
 +
* 1807: Schaller, Conrad: "In der Alexanderstraße" Haus-Nr. 534<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 +
* 1819: Schaller, Konrad: "In der Alexanderstraße" Haus-Nr. 534<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref>
 +
    
==Einzelnachweise==  
 
==Einzelnachweise==  
 
<references/>
 
<references/>