Änderungen

183 Bytes hinzugefügt ,  11:35, 29. Okt. 2017
Zeile 17: Zeile 17:  
* ''Fürther [[Gewerbzeitung]]'' ([[1844]] - [[1871]]), Begründer Dr. Stahl, Fortgeführt von [[Johann Kaspar Beeg|Dr. Johann Kaspar Beeg]]
 
* ''Fürther [[Gewerbzeitung]]'' ([[1844]] - [[1871]]), Begründer Dr. Stahl, Fortgeführt von [[Johann Kaspar Beeg|Dr. Johann Kaspar Beeg]]
 
* Im Juli [[1846]] erschien unter dem Titel ''[[Fürther Zeitung]]'' ein politisches Blatt, welches von [[Friedrich Schultheiß]] redigiert und von Auernheimer in Regensburg verlegt wurde. Das Blatt existierte aber nur ein halbes Jahr lang.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 276</ref>  
 
* Im Juli [[1846]] erschien unter dem Titel ''[[Fürther Zeitung]]'' ein politisches Blatt, welches von [[Friedrich Schultheiß]] redigiert und von Auernheimer in Regensburg verlegt wurde. Das Blatt existierte aber nur ein halbes Jahr lang.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 276</ref>  
* ''[[Fürther Abendzeitung]]'' (der Fortschritt) ([[1865]] - [[30. Juni]] [[1869]])
+
* ''[[Fürther Abendzeitung]]'' (der Fortschritt) ([[1865]] - [[30. Juni]] [[1869]]); gegründet von [[Albrecht Schröder]]; Nachfolgezeitung wird die [[Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land]]
* ''[[Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land]]'' ([[1. Juli]] [[1869]] - ), Hrsg. [[Albrecht Schröder]], Nachfolgezeitung der [[Fürther Abendzeitung]]
+
* ''[[Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land]]'' ([[1. Juli]] [[1869]] - [[22. Oktober]] [[1889]]), Hrsg. [[Albrecht Schröder]]; erscheint ab 23. Oktober 1889 als „[[General-Anzeiger für Fürth und Umgebung]]
 
* ''Fürther Demokratisches Wochenblatt'' ([[28. Oktober]] [[1871]] - [[1. Januar]] [[1874]]), anschließend Umbenennung in "''Nürnberg-Fürther Sozial-Demokrat''" - als Sprachorgan der [[SPD]] unter Federführung von [[Gabriel Löwenstein]]<ref>Historisches Lexikon Bayern, Fränkische Tagespost, online abgerufen 15. November 2014 | 23:21 Uhr [http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44709 online abrufbar]</ref>
 
* ''Fürther Demokratisches Wochenblatt'' ([[28. Oktober]] [[1871]] - [[1. Januar]] [[1874]]), anschließend Umbenennung in "''Nürnberg-Fürther Sozial-Demokrat''" - als Sprachorgan der [[SPD]] unter Federführung von [[Gabriel Löwenstein]]<ref>Historisches Lexikon Bayern, Fränkische Tagespost, online abgerufen 15. November 2014 | 23:21 Uhr [http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44709 online abrufbar]</ref>
 
* ''Fürther Bürgerzeitung'' ([[1. Januar]] [[1879]] - [[1908]]), Hrsg. [[Gabriel Löwenstein]] - Auflösung in die [[Fränkische Tagespost]]
 
* ''Fürther Bürgerzeitung'' ([[1. Januar]] [[1879]] - [[1908]]), Hrsg. [[Gabriel Löwenstein]] - Auflösung in die [[Fränkische Tagespost]]