Änderungen

338 Bytes hinzugefügt ,  14:02, 30. Jun. 2009
Zum Namen
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Otto-Seeling-Promenade'''
+
Die '''Otto-Seeling-Promenade''' wurde 1955 aus „Nordstraße“ und „Birkenstraße“ umbenannt.
 +
 
 +
==Zum Namen==
 +
 
 +
Die Straße wurde nach dem Industriellen Otto Seeling (1.3.1891 - 28 2.1955) benannt.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
   −
* Rudolf Kötter: ''Otto Seeling. Ein Lebensbild''. Fürth: Deutsche Tafelglas Aktiengesellschaft [DETAG], 1956, 66 S. [Otto Seeling 1.3.1891 - 28 2.1955]
+
* Rudolf Kötter: ''Otto Seeling. Ein Lebensbild''. Fürth: Deutsche Tafelglas Aktiengesellschaft [DETAG], 1956, 66 S.  
    
* ''Otto-Seeling-Promenade''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 282
 
* ''Otto-Seeling-Promenade''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 282
 +
 +
* ''Seeling, Otto, wegweisender Wirtschaftler und Industrieller''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 336 f.
    
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
2.686

Bearbeitungen