Änderungen

14 Bytes hinzugefügt ,  15:48, 5. Apr. 2018
nicht so wichtig für den Obersatz
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Datei:Die Camera.JPG|thumb|right|Schriftzug "Die Camera" an der Außenfassade]]'''Die Camera''' war ein Kino in der Fürther [[Südstadt]] und später ein landesweit bekanntes Tanzlokal. Es lag in der [[Schwabacher Straße]] 149. Das Gebäude findet auch Erwähnung in dem Buch "Bauen unterm Hakenkreuz"<ref>Helmut Weihsmann: Bauen unterm Hakenkreuz - Architektur des Untergangs, Wien, 1998, S. 447: "Jahr unbekannt, Architekt unbekannt"</ref>, doch scheint die Verlegung der Erbauungszeit in das Dritte Reich fälschlicherweise vorgenommen worden zu sein.
+
[[Datei:Die Camera.JPG|thumb|right|Schriftzug "Die Camera" an der Außenfassade]]'''Die Camera''' war ein Kino in der Fürther [[Südstadt]] und später ein landesweit bekanntes Tanzlokal. Es lag in der [[Schwabacher Straße]] 149.  
    
== Geschichte als Kino ==
 
== Geschichte als Kino ==
Zeile 16: Zeile 16:     
Heute sind die Räume zu einem Laden umgebaut.
 
Heute sind die Räume zu einem Laden umgebaut.
 
+
==Sonstiges==
 +
Das Gebäude findet auch Erwähnung in dem Buch "Bauen unterm Hakenkreuz"<ref>Helmut Weihsmann: Bauen unterm Hakenkreuz - Architektur des Untergangs, Wien, 1998, S. 447: "Jahr unbekannt, Architekt unbekannt"</ref>, doch scheint die Verlegung der Erbauungszeit in das Dritte Reich fälschlicherweise vorgenommen worden zu sein.
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
  
117.750

Bearbeitungen