Änderungen

9 Bytes hinzugefügt ,  08:01, 30. Mär. 2018
K
Textersetzung - „Recherche Peter Frank“ durch „Recherche Peter Frank (Fürth)“
Zeile 4: Zeile 4:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Verlauf und Benennung==
 
==Verlauf und Benennung==
Die Dr.-Mack-Straße verläuft als Verlängerung der [[Otto-Seeling-Promenade]] von West nach Ost entlang des [[Stadtpark|Stadtparks]] und der [[Uferstadt Fürth|Uferstadt]]. Dort vollzieht sie einen kurzen Schwenk nach Nordosten ehe sie wiederum nach Südosten abknickt und in die [[Kurgartenstraße]] einmündet. Während der NS-Zeit erfolgte die Umbenennung in [[Birkenstraße]]. Diese schloss bereits westlich an die Dr.-Mack-Straße an und wurde praktisch nach Osten verlängert um auch hier den [[Fiorda|jüdischen]] Namen aus dem Straßenbild zu tilgen. (Benennung: Mai 1935, Rückbenennung: Mai 1945<ref> Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank, September 2007)</ref>
+
Die Dr.-Mack-Straße verläuft als Verlängerung der [[Otto-Seeling-Promenade]] von West nach Ost entlang des [[Stadtpark|Stadtparks]] und der [[Uferstadt Fürth|Uferstadt]]. Dort vollzieht sie einen kurzen Schwenk nach Nordosten ehe sie wiederum nach Südosten abknickt und in die [[Kurgartenstraße]] einmündet. Während der NS-Zeit erfolgte die Umbenennung in [[Birkenstraße]]. Diese schloss bereits westlich an die Dr.-Mack-Straße an und wurde praktisch nach Osten verlängert um auch hier den [[Fiorda|jüdischen]] Namen aus dem Straßenbild zu tilgen. (Benennung: Mai 1935, Rückbenennung: Mai 1945<ref> Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank (Fürth), September 2007)</ref>
    
== Wichtige Gebäude und Baudenkmäler ==
 
== Wichtige Gebäude und Baudenkmäler ==
117.702

Bearbeitungen