Änderungen

5 Bytes hinzugefügt ,  18:52, 25. Nov. 2018
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
}}
 
}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
'''Meta Zill''' (geb. [[24. April]] [[1946]]) ist aktive Kommunalpolitikerin und war für die [[SPD]] von [[1996]] bis [[2014]] im [[Stadtrat]] der Stadt Fürth. [[2014]] kandidierte sie nicht mehr für den [[Stadtrat]]. Nach eigenen Aussagen war der politische Schwerpunkt ihrer Tätigkeit  ''im Stadtrat [...] auch das kulturelle Leben in Fürth mit allen seinen Facetten. Die Kultur den  Menschen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten zugängig zu machen ist mir ein großes Anliegen.''<ref>SPD-Fürth-Homepage - Profil Meta Zill - Stadtratsfraktion, online abgerufen am 5. Oktober 2013 | 23:40 Uhr</ref> Zill war in insbesondere in folgenden Ausschüssen des Stadtrates als ständiges bzw. vertretendes Mitglied vertreten: Kultur-, Personal- u. Organisations-, Verkehrsausschuß. Weiterhin hatte sie als Stadträtin die Pflegschaft der [[Stadthalle]].  
+
'''Meta Zill''' (geb. [[24. April]] [[1946]]) ist aktive Kommunalpolitikerin und war für die [[SPD]] von [[1996]] bis [[2014]] im [[Stadtrat]] der Stadt Fürth. [[2014]] kandidierte sie nicht mehr für den [[Stadtrat]]. Nach eigenen Aussagen war der politische Schwerpunkt ihrer Tätigkeit  ''im Stadtrat [...] auch das kulturelle Leben in Fürth mit allen seinen Facetten. Die Kultur den  Menschen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten zugängig zu machen ist mir ein großes Anliegen.''<ref>SPD-Fürth-Homepage - Profil Meta Zill - Stadtratsfraktion, online abgerufen am 5. Oktober 2013 | 23:40 Uhr</ref> Zill war in insbesondere in folgenden Ausschüssen des Stadtrates als ständiges bzw. vertretendes Mitglied vertreten: Kultur-, Personal- u. Organisations-, Verkehrsausschuss. Weiterhin hatte sie als Stadträtin die Pflegschaft der [[Stadthalle]].  
    
== Weitere Aktivitäten ==
 
== Weitere Aktivitäten ==
Meta Zill arbeitet bzw. arbeitete in diversen [[SPD]]-Gremien. So war Sie von [[1997]] bis [[2007]] Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im [[SPD]]-Ortsverein Fürth-Burgfarrnbach. Weiterhin war Zill im [[SPD]]-Ortverein Fürth-[[Burgfarrnbach]] von [[1999]] bis [[2007]] Schriftführerin der örtlichen Parteigruppierung, zusätzlich war Meta Zill von [[2001]] bis [[2012]] Besitzerin des [[SPD]]-Ortsvereins [[Burgfarrnbach]].  
+
Meta Zill arbeitet bzw. arbeitete in diversen [[SPD]]-Gremien. So war sie von [[1997]] bis [[2007]] Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im [[SPD]]-Ortsverein Fürth-Burgfarrnbach. Weiterhin war Zill im [[SPD]]-Ortsverein Fürth-[[Burgfarrnbach]] von [[1999]] bis [[2007]] Schriftführerin der örtlichen Parteigruppierung, zusätzlich war Meta Zill von [[2001]] bis [[2012]] Beisitzerin des [[SPD]]-Ortsvereins [[Burgfarrnbach]].  
   −
Neben der parteipolitischen Betätigung engagiert sich Zill seit Jahrzehnten im Bereich der Arbeiterwohlfahrt (AWO). So ist sie seit dem [[1. Januar]] [[1975]] ehrenamtlich im Kreisverband der AWO Fürth-Stadt aktiv. Dabei gründete sie u.a. [[1978]] bzw. ´79 diverse Kindergruppen und gehörte in dieser Zeit auch dem Leitungsteam der AWO-Kinderfreizeit in Herrenwies/ Schwarzwald an. Von [[1980]] bis [[1989]] organisierte sie mehrfach Kinderfeste und Tombolas, die gerne von der Bevölkerung angenommen wurde. Ab [[1990]] bis [[2007]] organisierte sie generationsübergreifend diverse Veranstaltungen in [[Burgfarrnbach]], gemeinsam mit dem ortsansässigen Seniorenclub. Weiterhin gründete Meta Zill [[1992]] federführend den AWO-Chor-[[Burgfarrnbach]], mit dem sie zusammen viele Veranstaltungen und Ausflüge organisierte.  
+
Neben der parteipolitischen Betätigung engagiert sich Zill seit Jahrzehnten im Bereich der Arbeiterwohlfahrt (AWO). So ist sie seit dem [[1. Januar]] [[1975]] ehrenamtlich im Kreisverband der AWO Fürth-Stadt aktiv. Dabei gründete sie u. a. [[1978]] bzw. ´79 diverse Kindergruppen und gehörte in dieser Zeit auch dem Leitungsteam der AWO-Kinderfreizeit in Herrenwies/Schwarzwald an. Von [[1980]] bis [[1989]] organisierte sie mehrfach Kinderfeste und Tombolas, die gerne von der Bevölkerung angenommen wurden. Ab [[1990]] bis [[2007]] organisierte sie generationsübergreifend diverse Veranstaltungen in [[Burgfarrnbach]], gemeinsam mit dem ortsansässigen Seniorenclub. Weiterhin gründete Meta Zill [[1992]] federführend den AWO-Chor [[Burgfarrnbach]], mit dem sie zusammen viele Veranstaltungen und Ausflüge organisierte.  
   −
Seit [[2007]] leitet sie den Seniorenclub "55plus" des AWO-Ortsverein Burgfarrbach.
+
Seit [[2007]] leitet sie den Seniorenclub "55plus" des AWO-Ortsvereins Burgfarrnbach.
    
== Lokale Berichterstattung ==
 
== Lokale Berichterstattung ==
* Claudia Ziob/ Johannes Alles: ''Drei Stadträte verabschieden sich mit Grummeln''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. März 2014 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/drei-stadtrate-verabschieden-sich-mit-grummeln-1.3515024 online abrufbar]
+
* Claudia Ziob, Johannes Alles: ''Drei Stadträte verabschieden sich mit Grummeln''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. März 2014 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/drei-stadtrate-verabschieden-sich-mit-grummeln-1.3515024 online abrufbar]
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
22.853

Bearbeitungen