Änderungen

75 Bytes hinzugefügt ,  00:51, 18. Nov. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Jahresleiste|1|9|2|2}}
 
{{Jahresleiste|1|9|2|2}}
 +
 +
==Kurz-Chronik 1922 ==
    
== Personen ==
 
== Personen ==
Zeile 11: Zeile 13:  
* † [[9. Oktober]] in Meran: '''[[Louis Alfred Nathan]]'''
 
* † [[9. Oktober]] in Meran: '''[[Louis Alfred Nathan]]'''
   −
== Wirtschaft ==
+
== Bauten ==
 +
* Der neue Bahnhof trägt nun offiziell den Namen "[[Hauptbahnhof]] Fürth".
 +
* Der [[Bahnhofsteg]] wird von einem Kranwagen eingerissen.
 +
 
 +
== Politik und Wirtschaft ==
    
* [[31. Oktober]]: Letzter Betriebstag - Die [[Ludwigseisenbahn]] stellt ihren Betrieb zum 31. Oktober 1922 ein.
 
* [[31. Oktober]]: Letzter Betriebstag - Die [[Ludwigseisenbahn]] stellt ihren Betrieb zum 31. Oktober 1922 ein.
 
* Am [[7. Dezember]] 1922 läßt [[Gustav Schickedanz]] seine Firma "Gustav Schickedanz, Kurzwaren en gros" ins Handelsregister eintragen.
 
* Am [[7. Dezember]] 1922 läßt [[Gustav Schickedanz]] seine Firma "Gustav Schickedanz, Kurzwaren en gros" ins Handelsregister eintragen.
 
* Die [[Brauerei Humbser]] wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
 
* Die [[Brauerei Humbser]] wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
 +
* Am [[22. Januar]] 1922, wird darüber abgestimmt, ob Fürth der Nachbarstadt [[Nürnberg]] beitreten soll. Der Verein [[Treu Fürth]] demonstriert dagegen.
   −
==Politik==
+
== Sport ==
* Am [[22. Januar]] 1922, wird darüber abgestimmt, ob Fürth der Nachbarstadt [[Nürnberg]] beitreten soll. Der Verein [[Treu Fürth]] demonstriert dagegen.
+
* Der [[DJK Fürth]] errichtet einen eigenen Fußballplatz neben der [[Artilleriekaserne]] am [[Sandberg]].  
 +
* Die Fußballmannschaft des [[DJK Fürth]] holt den Nürnberg-Fürther-, den Bayerischen- und den süddeutschen Meistertitel.
   −
==Zeitgeschehen==
+
== Literatur ==
* Der neue Bahnhof trägt nun offiziell den Namen "[[Hauptbahnhof]] Fürth".
  −
* Der [[Bahnhofsteg]] wird von einem Kranwagen eingerissen.
   
* [[Hermann Glockner]] publiziert sein Werk "Die ethisch-politische Persönlichkeit des Philosophen" in Tübingen.
 
* [[Hermann Glockner]] publiziert sein Werk "Die ethisch-politische Persönlichkeit des Philosophen" in Tübingen.
   −
==Sport==
+
== Sonstiges ==
* Der [[DJK Fürth]] errichtet einen eigenen Fußballplatz neben der [[Artilleriekaserne]] am [[Sandberg]].
+
*
* Die Fußballmannschaft des [[DJK Fürth]] holt den Nürnberg-Fürther-, den Bayerischen- und den süddeutschen Meistertitel.
+
 
 +
== Weblinks ==
 +
*
 +
 
       
[[Kategorie:Chronik]]
 
[[Kategorie:Chronik]]
117.752

Bearbeitungen