Änderungen

K
Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“
Zeile 10: Zeile 10:  
Das erste Flugzeug der Nachkriegslufthansa mit dem Namen Fürth war eine DC 10: Am [[22. September]] [[1984]] wurde eine Lufthansa-Maschine vom Typs DC 10 von der Gattin des Oberbürgermeisters, Ursula Lichtenberg in Nürnberg auf den Namen "Fürth" getauft.  
 
Das erste Flugzeug der Nachkriegslufthansa mit dem Namen Fürth war eine DC 10: Am [[22. September]] [[1984]] wurde eine Lufthansa-Maschine vom Typs DC 10 von der Gattin des Oberbürgermeisters, Ursula Lichtenberg in Nürnberg auf den Namen "Fürth" getauft.  
   −
Der anschließende Rundflug führte mit Ehrenrunde über Fürth weiter nach München, Innsbruck, Oberitalien und die Schweiz zurück nach Nürnberg. Über dem Comer See soll [[Uwe Lichtenberg]] seine erneute Kandidatur bei der nächsten OB-Wahl angekündigt haben<ref>Johannes Alles: ''Süße Ruhe inmitten von Streit und Diebereien - Fürth vor 25 Jahren''. In: [[Fürther Nachrichten]]-Rückblick vom 19.09.2009. - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/susse-ruhe-inmitten-von-streit-und-diebereien-1.576754 online abrufbar]</ref><ref>Amtsblatt der Stadt Fürth, Ausgabe Nr. 35 vom 28. September 1984, S. 275: ''"Die „Fürth“ fliegt nun in alle Welt."''</ref>
+
Der anschließende Rundflug führte mit Ehrenrunde über Fürth weiter nach München, Innsbruck, Oberitalien und die Schweiz zurück nach Nürnberg. Über dem Comer See soll [[Uwe Lichtenberg]] seine erneute Kandidatur bei der nächsten OB-Wahl angekündigt haben<ref>Johannes Alles: ''Süße Ruhe inmitten von Streit und Diebereien - Fürth vor 25 Jahren''. In: [[Fürther Nachrichten]]-Rückblick vom 19.09.2009. - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/susse-ruhe-inmitten-von-streit-und-diebereien-1.576754 online]</ref><ref>Amtsblatt der Stadt Fürth, Ausgabe Nr. 35 vom 28. September 1984, S. 275: ''"Die „Fürth“ fliegt nun in alle Welt."''</ref>
    
=== A310 ===
 
=== A310 ===
15.578

Bearbeitungen