Änderungen

597 Bytes hinzugefügt ,  18:19, 19. Jan. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Unternehmen}}
+
{{Unternehmen
 +
|Bild=Fahrradhandel Reil Hirschenstraße.jpeg
 +
|Gebäude=Blumenstraße 8
 +
|Branche=Fahrradhändler; Nähmaschienenhändler
 +
|Geschäftsführer=Leonhard Reil
 +
|Gründer=Leonhard Reil
 +
|Gründungsdatum=1899
 +
|Gründungsort=Fürth
 +
|Standort=Fürth
 +
|Ehemals=Ja
 +
|Schließdatum=1960
 +
}}
 +
{{Adresse
 +
|Adressart=Geschäftsanschrift
 +
|Adresse bis=1920
 +
|Straße=Mathildenstraße
 +
|Hausnummer=9
 +
}}
 +
{{Adresse
 +
|Adressart=Geschäftsanschrift
 +
|Adresse bis=1931
 +
|Straße=Schwabacher Straße
 +
|Hausnummer=12
 +
}}
 +
{{Adresse
 +
|Adressart=Geschäftsanschrift
 +
|Adresse von=1935
 +
|Adresse bis=1960
 +
|Straße=Blumenstraße
 +
|Hausnummer=8
 +
}}
 
Der Fürther Einwohner Leonhard Reil zog Ende des 19. Jahrhunderts mit seinen Werkzeugen über das Lande und reparierte Nähmaschinen und Fahrräder.
 
Der Fürther Einwohner Leonhard Reil zog Ende des 19. Jahrhunderts mit seinen Werkzeugen über das Lande und reparierte Nähmaschinen und Fahrräder.
 
Im Jahre 1899 gründete er in der [[Blumenstraße 8]] den [[Fahrradhandel Reil]]. Dort bot er weiterhin seine Dienstleistungen an und reparierte in der Werkstatt im Hinterhaus Nähmaschinen und Fahrräder. Neben Fahrrädern von verschiedenen Herstellern wurden auch Kinderwägen zum Verkauf angeboten.
 
Im Jahre 1899 gründete er in der [[Blumenstraße 8]] den [[Fahrradhandel Reil]]. Dort bot er weiterhin seine Dienstleistungen an und reparierte in der Werkstatt im Hinterhaus Nähmaschinen und Fahrräder. Neben Fahrrädern von verschiedenen Herstellern wurden auch Kinderwägen zum Verkauf angeboten.
86.181

Bearbeitungen