Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Literatur]] -->
+
{{Buch
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
+
| Buchtitel = Mit Pengetzwasser tauft
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Mit Pengetzwasser tauft
+
| Genre = Mundartgedichte
|-
+
| Ausführung = Buch, Hardcover
| Genre: || Mundartgedichte
+
| TitelAutor =
|-
+
| Autor = Fritz Sperk
| Ausführung: || Buch, Hardcover
+
| Erscheinungsjahr = 1937
|-
+
| Verlag = Gebr. Kraus
| Autor: || [[Fritz Sperk]]
+
| Auflage =
|-
+
| Seitenzahl = 257
| Erscheinungsjahr: || [[1937]]
+
| ISBN-Nr =
|-
+
| Besonderheit = 2 Ausgaben
| Verlag: || Gebr. Kraus
+
}}
|-
  −
| Auflage: ||
  −
|-
  −
| Seitenzahl: || 257
  −
|-
  −
| ISBN-Nr.: || keine
  −
|-
  −
| Besonderheit: || 2 Ausgaben
  −
|}
      
'''Mit Pengetzwasser tauft''', sind zwei von dem Fürther Mundartdichter Fritz Sperk (Pseudonym [[Fritz Sperk|S.P. Erk]]) verfasste Gedichtebücher. Fritz Sperk dichtete Lustiges und Nachdenkliches im Stil der Zeit zu allen Lebensbereichen. Die Bücher sind wie folgt unterteilt:  
 
'''Mit Pengetzwasser tauft''', sind zwei von dem Fürther Mundartdichter Fritz Sperk (Pseudonym [[Fritz Sperk|S.P. Erk]]) verfasste Gedichtebücher. Fritz Sperk dichtete Lustiges und Nachdenkliches im Stil der Zeit zu allen Lebensbereichen. Die Bücher sind wie folgt unterteilt: