Änderungen

234 Bytes hinzugefügt ,  16:33, 20. Nov. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
}}
 
}}
 
'''Johann Georg Vetter''' (geb. [[1681]], gest. [[1745]]) war ab 1710 als Landfeldmesser im Fürstentum Ansbach tätig, wurde später Ingenieurleutnant und 1738 Ingenieurkapitän. Er erstellte ein Kartenwerk vom Fürstentum und in diesem Rahmen auch den ältesten Grundriss-Plan von Fürth.
 
'''Johann Georg Vetter''' (geb. [[1681]], gest. [[1745]]) war ab 1710 als Landfeldmesser im Fürstentum Ansbach tätig, wurde später Ingenieurleutnant und 1738 Ingenieurkapitän. Er erstellte ein Kartenwerk vom Fürstentum und in diesem Rahmen auch den ältesten Grundriss-Plan von Fürth.
 +
 +
==Literatur==
 +
Karl Hauck: ''Johann Georg Vetter (1681-1745): der Schöpfer der ersten einheitlichen Ansbachischen Oberamtsbeschreibungen und Landkarten (mit einer Kunstdruckbeilage sowie einer Tabelle als Anlage)'', Lassleben, 1953.
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==