Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 46: Zeile 46:     
Die Bennung zum Ehrenbürger war sozusagen ein Abschiedsgeschenk der Stadt Fürth an ihn, denn bereits am [[25. März]] [[1834]] wurde er als Oberzollinspektor an das Hauptzollamt Bamberg<ref>Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern, München 1835, S. 135 - [https://bavarica.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10374583_00255.html?zoom=0.6000000000000001 online]</ref> versetzt. Sein Nachfolger wurde [[Julius Freiherr Ecker von Eckhofen]].<ref>Chronik der Stadt Fürth, 2. Auflage, 1887; 2., vielfach vermehrte und verbesserte Ausgabe, fortgesetzt bis zur neuesten Zeit und mit Register versehen, S. 257</ref>
 
Die Bennung zum Ehrenbürger war sozusagen ein Abschiedsgeschenk der Stadt Fürth an ihn, denn bereits am [[25. März]] [[1834]] wurde er als Oberzollinspektor an das Hauptzollamt Bamberg<ref>Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern, München 1835, S. 135 - [https://bavarica.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10374583_00255.html?zoom=0.6000000000000001 online]</ref> versetzt. Sein Nachfolger wurde [[Julius Freiherr Ecker von Eckhofen]].<ref>Chronik der Stadt Fürth, 2. Auflage, 1887; 2., vielfach vermehrte und verbesserte Ausgabe, fortgesetzt bis zur neuesten Zeit und mit Register versehen, S. 257</ref>
  −
== Einzelnachweise ==
  −
<references />
      
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 55: Zeile 52:  
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
* [[wikipedia:Reitzenstein (Adelsgeschlecht)|Reitzenstein (Adelsgeschlecht)]] - (Wikipedia)
 
* [[wikipedia:Reitzenstein (Adelsgeschlecht)|Reitzenstein (Adelsgeschlecht)]] - (Wikipedia)
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
    
[[Kategorie:Ehrenbürger]]
 
[[Kategorie:Ehrenbürger]]
22.647

Bearbeitungen