Änderungen

106 Bytes hinzugefügt ,  22:00, 16. Mär. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
: Ja, kann schon stimmen, obwohl mir der Bahnhof fast ein bißchen zu weit von der Schwabacher Straße weg erscheint. Jedenfalls ist sowohl beim Vetter-Plan wie auch beim Saueracker-Plan die Fallmeisterei im Süden der Stadt eingezeichnet - und zwar ganz grob da, wo der Landgraben kreuzt (etwas stadteinwärts davon). Auf dem Plan von 1819 ist sie leider nicht eingezeichnet. Die letzte Adresse, die ich weiß, lautet im Adressbuch von 1846 "Schwabacherstraße 275". Neuere Quellen habe ich mir noch nicht angeschaut.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 18:40, 16. Mär. 2017 (CET)
 
: Ja, kann schon stimmen, obwohl mir der Bahnhof fast ein bißchen zu weit von der Schwabacher Straße weg erscheint. Jedenfalls ist sowohl beim Vetter-Plan wie auch beim Saueracker-Plan die Fallmeisterei im Süden der Stadt eingezeichnet - und zwar ganz grob da, wo der Landgraben kreuzt (etwas stadteinwärts davon). Auf dem Plan von 1819 ist sie leider nicht eingezeichnet. Die letzte Adresse, die ich weiß, lautet im Adressbuch von 1846 "Schwabacherstraße 275". Neuere Quellen habe ich mir noch nicht angeschaut.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 18:40, 16. Mär. 2017 (CET)
 
: In einem Inserat im "Intelligenzblatt des Rezat-Kreises" von 1816 ist folgende Beschreibung zu finden: "am Weikershofer Weg, nächst der Fallmeisterei" - passt das zusammen?--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 19:05, 16. Mär. 2017 (CET)
 
: In einem Inserat im "Intelligenzblatt des Rezat-Kreises" von 1816 ist folgende Beschreibung zu finden: "am Weikershofer Weg, nächst der Fallmeisterei" - passt das zusammen?--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 19:05, 16. Mär. 2017 (CET)
 +
:: Sie befand sich ab 1795 am südlichen Rand des späteren Humbser-Areals. --21:00, 16. Mär. 2017 (CET)