Änderungen

1.902 Bytes hinzugefügt ,  06:56, 27. Sep. 2017
Zeile 9: Zeile 9:  
|Beruf=Musiker
 
|Beruf=Musiker
 
}}
 
}}
Martti Trillitzsch ist ein Fürther Musiker, Musikverleger, Inhaber von drei Plattenlabels und Betreiber des [[KIOSKI]]. Er wurde am 15.06.1965 in Papua-Neuguinea, als Sohn einer finnischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren.
+
'''Martti Trillitzsch''' ist ein Fürther Musiker und Musikverleger sowie Inhaber von drei Plattenlabels und Betreiber des [[KIOSKI]]. Er wurde am 15.06.1965 in Papua-Neuguinea geboren, als Sohn einer finnischen Mutter und eines deutschen Vaters.
 +
 
 +
== Leben und Wirken ==
    
== Besonderheiten ==
 
== Besonderheiten ==
      
== Diskografie ==
 
== Diskografie ==
Zeile 20: Zeile 21:  
== Preise, Auszeichnungen ==
 
== Preise, Auszeichnungen ==
    +
== Kontakt ==
   −
== Kontakt ==
+
== Lokalberichterstattung ==
 +
* Medien PRAXIS e. V.: ''Fürth – Begegnungen mit einer Stadt''. In: [[Medien PRAXIS e. V. Redaktion point|point Reportage]] vom 1. August 2007 – [http://www.medienpraxis.tv/2007/08/01/fuerth-begegnungen-mit-einer-stadt/ online abrufbar]
 +
 
 +
* Tobias Klink: ''Fünf Fragen an... Martti Trillitzsch, Kioski - Zu Besuch bei einem finnisch-fränkischen Tausendsassa in Fürth''. In: nordbayern.de vom 27. Februar Juli 2012 - [http://www.nordbayern.de/freizeit-events/funf-fragen-an-martti-trillitzsch-kioski-1.1875365 online abrufbar]
 +
 
 +
* Martin Schano: ''Die Ära des Kioski im Babylon endet''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 6. Juli 2016 (Druckausgabe) bzw. ''Fürth: Die Ära des Kioski im Babylon endet Nach neuneinhalb Jahren zieht der finnische Plattenladen in die Hirschenstraße''. In: nordbayern.de vom 6. Juli 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furth-die-ara-des-kioski-im-babylon-endet-1.5322246 online abrufbar]
    +
* Claudia Schuller: ''Alter Finne! - Kioski-Plattenladen ist umgezogen''. In: Fürther Nachrichten vom 12. September 2016 (Druckausgabe) bzw. ''Alter Finne! - Der Fürther Kioski-Plattenladen ist vom Babylon in die Hirschenstraße umgezogen''. In: nordbayern.de vom 12. September 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/alter-finne-1.5479599 online abrufbar]
   −
== Lokalberichterstattung ==
+
* gnad/mab: ''Bleibt alles anders - Martti Trillitzschs "Sing-In"-Reihe geht in Nürnberg und im Fürther kunstkeller o27 weiter''. In: nordbayern.de vom 15. Februar 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/bleibt-alles-anders-1.5817001 online abrufbar]
    +
* Julia Hampel: ''Acht Mannsbilder und ein Alptraum - Das neue Fürth-Nürnberger Band-Kollektiv Folk’s Worst Nightmare startet durch''. In: nordbayern.de vom 22. Juli 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/acht-mannsbilder-und-ein-alptraum-1.6397388 online abrufbar]
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
+
* [[Babylon]]
 +
* [[KIOSKI]]
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
15.535

Bearbeitungen