Änderungen

72 Bytes hinzugefügt ,  18:20, 19. Dez. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Gänsberg.jpg|thumb|right|Die Bergstraße]]
+
{{Straße|lat=49.47910|lon=10.98421|zoom=17}}
 
Die '''Bergstraße''' war neben der [[Rednitzstraße]] eine der Hauptstraßen des [[Gänsberg|Gänsbergviertels]] in der ehemaligen [[Stadtteil::Altstadt]]. Sie verlief zwischen der [[Mohrenstraße]] und der Rednitzstraße steil bergab. Im Zuge der [[Flächensanierung]] wurde das gesamte Areal aufgeschüttet und die ursprünglichen Strukturen aufgelöst. Die Bergstraße ist mit Abstand das meistporträtierte und fotografierte Motiv des ehemaligen Gänsberg.
 
Die '''Bergstraße''' war neben der [[Rednitzstraße]] eine der Hauptstraßen des [[Gänsberg|Gänsbergviertels]] in der ehemaligen [[Stadtteil::Altstadt]]. Sie verlief zwischen der [[Mohrenstraße]] und der Rednitzstraße steil bergab. Im Zuge der [[Flächensanierung]] wurde das gesamte Areal aufgeschüttet und die ursprünglichen Strukturen aufgelöst. Die Bergstraße ist mit Abstand das meistporträtierte und fotografierte Motiv des ehemaligen Gänsberg.
 
+
__TOC__
 +
<br clear="all" />
 
==Auszug aus der [[Die Fürther Häuserchronik "Alt Fürth" (Buch)|Wunschel-Chronik]]==
 
==Auszug aus der [[Die Fürther Häuserchronik "Alt Fürth" (Buch)|Wunschel-Chronik]]==
 +
[[Bild:Gänsberg.jpg|thumb|right|Die Bergstraße]]
 
Die Bezeichnung des heutigen Straßenzuges mit Bergstraße wurde im Jahre [[1827]] bei der zweiten Nummerierung der Häuser in Fürth eingeführt. Maßgebend für die Wahl wird zweifellos das abschüssige bergige Gelände gewesen sein. Vor dem Jahre [[1827]] sind drei hauptsächliche Benennungen feststellbar:
 
Die Bezeichnung des heutigen Straßenzuges mit Bergstraße wurde im Jahre [[1827]] bei der zweiten Nummerierung der Häuser in Fürth eingeführt. Maßgebend für die Wahl wird zweifellos das abschüssige bergige Gelände gewesen sein. Vor dem Jahre [[1827]] sind drei hauptsächliche Benennungen feststellbar:
  
117.702

Bearbeitungen