Änderungen

609 Bytes hinzugefügt ,  21:11, 30. Jun. 2018
alte Hausnummer, Eigentümer erg.
Zeile 14: Zeile 14:  
}}
 
}}
 
Wohnhaus, dreiflügeliger Gebäudekomplex um Innenhof, zweigeschossiger Westflügel mit Fachwerk und Satteldach, dreigeschossiger Südflügel mit Frackdach, Sandsteinmauerwerk und verschiefertem Fachwerkobergeschossen- und giebel, zweigeschossiger Ostflügel mit Satteldach, Sandsteinmauerwerk und Fachwerkaufzugsgaube, 17./18. Jahrhundert; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 
Wohnhaus, dreiflügeliger Gebäudekomplex um Innenhof, zweigeschossiger Westflügel mit Fachwerk und Satteldach, dreigeschossiger Südflügel mit Frackdach, Sandsteinmauerwerk und verschiefertem Fachwerkobergeschossen- und giebel, zweigeschossiger Ostflügel mit Satteldach, Sandsteinmauerwerk und Fachwerkaufzugsgaube, 17./18. Jahrhundert; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 +
 
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==
 
Am Rand des [[Flächensanierung|Altstadt-Sanierungsgebietes]] gelegen, bietet das Gebäude Mohrenstraße 6 einen der wenigen Bezugspunkte zum alten [[Gänsberg|Gänsbergviertel]].
 
Am Rand des [[Flächensanierung|Altstadt-Sanierungsgebietes]] gelegen, bietet das Gebäude Mohrenstraße 6 einen der wenigen Bezugspunkte zum alten [[Gänsberg|Gänsbergviertel]].
 +
 +
=== Alte Hausnummer ===
 +
Das Gebäude hatte vor der Neunummerierung von [[1890]] die Hausnummer 13.<ref>Übersicht über die am 1. Januar 1890 in Geltung tretende Neu-Nummerierung der Gebäude zu Fürth. Druck und Verlag Albrecht Schröder, Fürth 1889, S. 27</ref>
 +
 +
=== Eigentümer ===
 +
* Brunner, Kaspar; Wirt (laut Adressbücher 1890, 1891, 1893)
 +
* Schuh, Friedrich; Gastwirt (laut Adressbücher 1895, 1896, 1899, 1901, 1903, 1905, 1931)
 +
* Schuh, Ferdinand; Gastwirt, später Priv. (laut Adressbücher 1907, 1909, 1911, 1913)
 +
* Grüner-Bräu AG (laut Adressbuch 1972)
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.846

Bearbeitungen