Änderungen

28 Bytes hinzugefügt ,  17:05, 24. Apr. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
==Original und Nachbauten==
 
==Original und Nachbauten==
 
[[Datei:AK Adler 1913.jpg|thumb|right|Ansichtskarte mit dem "Adler" von 1913]]
 
[[Datei:AK Adler 1913.jpg|thumb|right|Ansichtskarte mit dem "Adler" von 1913]]
Die originale Lokomotive „Adler“ wurde 1857 verkauft, danach verliert sich seine Spur. Die im Jahre 1935 beim 100-jährigen Jubiläum der Deutschen Eisenbahnen eingesetzte Lokomotive war ein Neubau nach alten Unterlagen. Dieser wurde 2005 zusammen mit vielen anderen Museumslokomotiven beim Brand des Ringlokschuppens im Bahnbetriebswerk Nürnberg West schwer beschädigt. Nach einer sorgfältigen Begutachtung des Schadens entschied die Deutsche Bahn AG, die Lokomotive restaurieren zu lassen. Die Kosten für die Rekonstruktion beliefen sich auf rund 1 Mio. Euro. Am 26. April 2008 befuhr der neue alte Adler erstmals wieder die Strecke zwischen Nürnberg und Fürth. Darüber hinaus gibt es einen zweiten Nachbau, der 1952 von Lehrlingen der Deutschen Bundesbahn gebaut wurde, als Ausstellungsstück auf Messen diente und nun im Museum ausgestellt ist.
+
Die originale Lokomotive „Adler“ wurde 1857 verkauft, danach verliert sich seine Spur. Die im Jahre 1935 beim 100-jährigen Jubiläum der Deutschen Eisenbahnen eingesetzte Lokomotive war ein Neubau nach alten Unterlagen. Dieser wurde zusammen mit vielen anderen Museumslokomotiven beim Brand des Ringlokschuppens im Bahnbetriebswerk Nürnberg West in der Nacht vom 17.-18.10.2005 schwer beschädigt. Nach einer sorgfältigen Begutachtung des Schadens entschied die Deutsche Bahn AG, die Lokomotive restaurieren zu lassen. Die Kosten für die Rekonstruktion beliefen sich auf rund 1 Mio. Euro. Am 26. April 2008 befuhr der neue alte Adler erstmals wieder die Strecke zwischen Nürnberg und Fürth. Darüber hinaus gibt es einen zweiten Nachbau, der 1952 von Lehrlingen der Deutschen Bundesbahn gebaut wurde, als Ausstellungsstück auf Messen diente und nun im Museum ausgestellt ist.
    
== Tourismus ==
 
== Tourismus ==
17.078

Bearbeitungen