Änderungen

114 Bytes hinzugefügt ,  15:05, 9. Apr. 2022
Aktuelle Fotos eingebaut.
Zeile 11: Zeile 11:     
== Aufteilung ==
 
== Aufteilung ==
[[Datei:2020-10-04 10-20-32.jpg|mini|right|FürthWiki-Laden, Blick vom Versammlungsraum zu den dahinterliegenden Durchgangsräumen]]
+
[[Datei:2022-04-09 FürthWiki-Laden (Vortragsraum).jpg|mini|right|FürthWiki-Laden, Blick vom Schulungsraum in den Vortragsraum]]
 +
[[Datei:2022-04-09 FürthWiki-Laden (Durchblick).jpg|mini|right|FürthWiki-Laden, Blick vom Vortragsraum in den Schulungsraum]]
    
Der FürthWiki-Laden besteht aus fünf hintereinanderliegenden und teilweise ineinander übergehenden Räumen:
 
Der FürthWiki-Laden besteht aus fünf hintereinanderliegenden und teilweise ineinander übergehenden Räumen:
Zeile 43: Zeile 44:     
== Veranstaltungsformate ==
 
== Veranstaltungsformate ==
[[Datei:2020-10-30_16-17-19.jpg|mini|right|FürthWiki-Laden, aktuelles Veranstaltungsprogramm im Schaufenster]]
  −
   
* [[FürthWiki:Monatstreffen|Monatstreffen]] von [[FürthWiki e. V.]]
 
* [[FürthWiki:Monatstreffen|Monatstreffen]] von [[FürthWiki e. V.]]
 
* Wöchentliche Sprechstunden
 
* Wöchentliche Sprechstunden
Zeile 55: Zeile 54:     
== Öffnungszeiten ==
 
== Öffnungszeiten ==
 +
[[Datei:2020-10-30_16-17-19.jpg|mini|right|FürthWiki-Laden, aktuelles Veranstaltungsprogramm im Schaufenster]]
 +
 
Die verschiedenen Veranstaltungen ([[FürthWiki:Monatstreffen|Monatstreffen]], Arbeitsgruppen zur Stadtgeschichte, Workshops Objektfotografie etc.) werden auf der Website des Fördervereins auf der Seite "[https://verein.fuerthwiki.de/termine/ Termine]" kalendarisch aufgelistet. Zur Ansprache der allgemeinen Öffentlichkeit ist ein Aufsteller mit einem Hinweisblatt auf die nächsten Termine im Schaufenster platziert.
 
Die verschiedenen Veranstaltungen ([[FürthWiki:Monatstreffen|Monatstreffen]], Arbeitsgruppen zur Stadtgeschichte, Workshops Objektfotografie etc.) werden auf der Website des Fördervereins auf der Seite "[https://verein.fuerthwiki.de/termine/ Termine]" kalendarisch aufgelistet. Zur Ansprache der allgemeinen Öffentlichkeit ist ein Aufsteller mit einem Hinweisblatt auf die nächsten Termine im Schaufenster platziert.
   Zeile 79: Zeile 80:     
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
[[Datei:2021-12-20 Schaufenster FürthWiki-Laden.jpg|mini|right|FürthWiki-Laden, Schaufensterfront zur Gustavstraße hin an einem Winterabend]]
  −
   
* Johannes Alles: ''Wikipedia zahlt die Miete''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. August 2019 (Druckausgabe)
 
* Johannes Alles: ''Wikipedia zahlt die Miete''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. August 2019 (Druckausgabe)
 
* Timo Weith: ''Spürarbeit für die Stadtgeschichte''. In: Fürther Nachrichten vom 22. September 2021 (Druckausgabe) bzw. ''FürthWiki: Historische Spürarbeit im eigenen Laden'', In: nordbayern.de vom 23. September 2021 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.11372825 online abrufbar]
 
* Timo Weith: ''Spürarbeit für die Stadtgeschichte''. In: Fürther Nachrichten vom 22. September 2021 (Druckausgabe) bzw. ''FürthWiki: Historische Spürarbeit im eigenen Laden'', In: nordbayern.de vom 23. September 2021 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.11372825 online abrufbar]
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 +
[[Datei:2022-04-02 FürthWiki-Laden (Bücherregal).jpg|mini|right|FürthWiki-Laden, offenes Bücherregal als Teil der Handbibliothek]]
 
* [[FürthWiki-Laden/Fundstück des Monats]]
 
* [[FürthWiki-Laden/Fundstück des Monats]]
 
* [[FürthWiki-Laden/Nutzungshinweise]]
 
* [[FürthWiki-Laden/Nutzungshinweise]]
15.522

Bearbeitungen